Suchmenü ausblenden

Suchmenü einblenden

Literatur > Krisenintervention: Ein fallorientiertes Arbeitsbuch für Praxis und Weiterbildung


von Stefanie Kunz, Ulrike Scheuermann, Ingeborg Schürmann
Broschiert
Ausgabe: 3. Auflage.
Verlag: Juventa
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 3779920530
   (1 Bewertung von Expert*innen)   1 Kommentar


Kommentare und Bewertungen zu diesem Buch


Anhand von Fallbeispielen werden verschiedene Auslöser für Krisen thematisiert und passende Interventionsmethoden erklärt. Für einen Überblick finde ich das Buch manchmal zu lange (speziell den Literaturexkurs am Ende jedes Kapitels). Bei einem Arbeitsbuch würde ich mir einerseits Übungsvorschläge/Fragen erwarten, andererseits Diskussionen von/Vorschläge für alternative Ansätze zur Intervention. Ebenso würde ich eine Zusammenfassung / einen Vergleich der verschiedenen Methoden erwarten. Der Vollständigkeit halber hier noch die Titel der 12 Kapitel: Trennung, Akute Suizidalität, Arbeitslosigkeit und Überschuldung, Häusliche Gewalt, Kind in der Krise am Beispiel sexuellen Missbrauchs, Entwicklungskrise im Jugendalter, Notfall Psychose, Depression, Menschen mit schwerwiegenden Beziehungsproblemen - Beispiel Borderline Persönlichkeitsstörung, Angehörige eines Alkoholkranken in Sorge, Angst im Kontext einer Paarkrise, Diagnose chronische Krankheit Zu beachten ist außderdem, dass sich dieses Buch nicht um Krisenintervention im Rettungsdienst, sondern um die in einer Kriseninterventionsstelle dreht.
Angelika Pabst





Sie sind hier: Medien

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung