1060 Wien, Strohmayergasse 9/4
Karte
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Frauen-Themen, Migration / Integration, Persönlichkeits-Entwicklung, Persönlichkeits-Störungen, Schlafstörungen, Sozialphobie, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Trauma / Belastungsstörungen, Träume und Traumarbeit, Trennung - Scheidung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Katathym Imaginativer Ansatz
FREMDSPRACHE:
Englisch, Ungarisch (Muttersprache)
SETTING:
Einzeltherapie, Gruppentherapie, Videotelefonie, Krankenhaus- / Heim-Besuche, dolmetsch unterstützte Therapie/Beratung
ZIELGRUPPE:
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Katathym Imaginative Psychotherapie
1 Bild
Detail-Infos zu Patricia Palfalvi
1060 Wien, Strohmayergasse 9/4
Karte
um Rückruf ersucheneMail sendenwww.patriciapalfalvi.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Frauen-Themen

Migration / Integration

Persönlichkeits-Entwicklung

Persönlichkeits-Störungen

Schlafstörungen

Sozialphobie

Sterben - Tod - Trauer (allgemein)

Trauma / Belastungsstörungen

Träume und Traumarbeit

Trennung - Scheidung
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Katathym Imaginativer Ansatz
Settings:

Einzeltherapie

Gruppentherapie

Videotelefonie

Krankenhaus- / Heim-Besuche

dolmetsch unterstützte Therapie/Beratung
Alters-Zielgruppen:

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen

Hochbetagte
Fremdsprachen:

Englisch

Ungarisch (Muttersprache)
Zusatzbezeichnungen:

Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Katathym Imaginative Psychotherapie
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite