6020 Innsbruck, Templstraße 14
Karte
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Chronische Erkrankungen, Depression, Familie (und Stief-Familie), Frauen-Themen, Gewalt-Opfer, Männer-Themen, Psycho-Onkologie (Krebs), Psychosomatik, Schlafstörungen, Schmerzbegleitung, Schwangerschaft, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Trauma / Belastungsstörungen
FREMDSPRACHE:
Deutsch (Muttersprache), Englisch, Französisch, Schwyzerdütsch
SETTING:
Einzeltherapie, Paartherapie, Gruppentherapie, Konfrontation in vivo, Walk & Talk, dolmetsch unterstützte Therapie/Beratung, Forschung, Vorträge, Workshops
ZIELGRUPPE:
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Klientenzentrierte Psychotherapie
Freie Plätze
> Detail-Info zu
freien Plätzen
Detail-Infos zu Dr. med. univ. Michaela Honeder
6020 Innsbruck, Templstraße 14
Karte
https://www.psyonline.at/honeder_michaela
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Chronische Erkrankungen

Depression

Familie (und Stief-Familie)

Frauen-Themen

Gewalt-Opfer

Männer-Themen

Psycho-Onkologie (Krebs)

Psychosomatik

Schlafstörungen

Schmerzbegleitung

Schwangerschaft

Sterben - Tod - Trauer (allgemein)

Trauma / Belastungsstörungen
Settings:

Einzeltherapie

Paartherapie

Gruppentherapie

Konfrontation in vivo

Walk & Talk

dolmetsch unterstützte Therapie/Beratung

Forschung

Vorträge

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Fremdsprachen:

Deutsch (Muttersprache)

Englisch

Französisch

Schwyzerdütsch
Zusatzbezeichnungen:

Humanistische Therapie / Klientenzentrierte Psychotherapie
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite