Suchmenü ausblenden

Suchmenü einblenden
Veranstaltungen > Lehrgang > Veranstaltung #35553

Veranstaltung:

SeelenSport® Ausbildung


Bringe Gefühle in Bewegung
Art:
Lehrgang
Freie Plätze:
Datum:
15.11.2025 Samstag
Ort:
online
Inhalt:
Online Ausbildung zur:m SeelenSport® Trainer:in
Werde Teil einer revolutionären Gefühlsbewegung

Du hilfst trauernden Menschen und möchtest in deine Gesprächsbegleitungen mehr Bewegung hinein
bringen?

Du bist Trainer*in und suchst nach einem einzigartigen, gefühlsorientierten Konzept, das die Menschen nicht nur körperlich, sondern auch seelisch bewegt?

Dann werde SeelenSport® Trainer*in und bringe in deiner Stadt Gefühle in Bewegung!
Kosten:
2500,- zzgl MwSt.
Veranstalter:
Haselwanter Margit, BA MA

6824 Schlins, Baling 4

6020 Innsbruck, Stamser Feld 6
Mobil: 0699 - 10607092Mobil: 0699 - 10607092
eMail
Link zur Homepage

Zur Druckansicht

Veranstaltungen - Vorschläge

Seminar

09.10.2025 Freie Plätze
Zusammenbleiben oder Auseinandergehen?
Inhaltliche Schwerpunkte Allgemeine Grundlagen der Verhaltenstherapeutischen Paartherapie Erfahrungen aus der Praxis Möglichkeiten in der Therapie Diskussion

Gruppe

09.10.2025 Freie Plätze
Selbstwert nachhaltig verändern – Schwechat
Fühlst du dich oft nicht gut genug oder vergleichst dich ständig mit anderen? In unserer verhaltenstherapeutisch begleiteten Selbstwert-Gruppe in Schwechat erhältst du Unterstützung, um negative Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern ...

Gruppe

10.10.2025 Freie Plätze
Sich selbst mehr wert sein – Selbstwertgruppe in Linz
Fühlst du dich oft unsicher im Umgang mit dir selbst? In unserer systemisch geleiteten Selbstwert-Gruppe in Linz findest du einen geschützten Rahmen, um alte Muster zu hinterfragen und neue Wege zu erproben. Gemeinsam mit anderen arbeitest du an einem stärkeren Selbstwert, mehr Selbstakzeptanz ...


Weitere Veranstaltungen ...

› von der Art Lehrgang (114)
› vom Veranstalter Haselwanter Margit (4)

Sie sind hier: Veranstaltungen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung