Inhalt:
Das MentalHaus ist ein integratives Therapieprogramm mit Fokus auf Selbstmanagement, Selbstregulation & Selbstfürsorge mit Methoden aus der Verhaltenstherapie sowie Hypnotherapie.
Der Begriff MentalHaus ist durchaus wörtlich zu verstehen, denn dieses Selbstmanagement-Programm ist wie ein Haus mit verschiedenen Räumen aufgebaut. Die einzelnen Räume des MentalHauses stehen jeweils für bestimmte Themen und Fertigkeiten: So sollen die Klient:innen im Wohlfühl-Raum ihre Genuss- und Entspannungsfertigkeiten vergrößern. Der Ressourcen-Raum soll die Klient:innen unterstützen einen besseren Zugriff zu den eigenen Ressourcen zu bekommen, diese im Alltag abrufbarer zu machen und somit effizienter auf die Verhaltens- und Handlungsebene zu übertragen. Im Beratungs-Raum sollen die Klient:innen Strategien und Techniken lernen und/oder (re-) aktivieren, um sich selbst beizustehen und damit eigenständig alltagsbezogene Probleme zu lösen. Der Visions-Raum wurde entwickelt, um sich lebensbezogene Ziele & Werte bewusst zu machen und um Veränderungsprozesse anzuregen. Dabei verzichtet das MentalHaus gänzlich auf ausgearbeitete Musterlösungen oder auf gut gemeinte Ratschläge, sondern bietet einen geschützten Raum, in dem die Klient:innen, angeleitet durch passende Fragen und durch geeignete Übungen, nachdenken, sich ausprobieren und sehr persönliche wie auch passende Antworten auf wichtige Fragen finden können. Aber auch das kreative und machtvolle Unbewusste wird angesprochen und aktiviert, da im MentalHaus auch entsprechende Vorlagen zur Durchführung von Trance-Induktionen enthalten sind. Das MentalHaus ist für den Einsatz in Beratung, Coaching sowie in der Psychotherapie konzipiert und stellt eine sinnvolle Ergänzung & Erweiterung des eigenen professionellen handeln dar.
Das Webinar umfasst praktische Übungen mit Selbstreflexions- & Selbsterfahrungscharakter.