Suchmenü ausblenden

Suchmenü einblenden
Veranstaltungen > Seminar > Veranstaltung #35760

Veranstaltung:

Der Körper als Resonanzraum in Therapie und Veränderung


Fortbildung in systemisch-körperorientierter Psychotherapie
Art:
Seminar
Freie Plätze:
Datum:
30.01.2026 Freitag 17:00 bis 21:00
bis
31.01.2026 Samstag 09:00 bis 18:30
Ort:
ÖAS
Eßlinggasse 17/2
1010 - Wien
Wien
Österreich
Inhalt:
In dieser praxisorientierten Weiterbildung erwerben die Teilnehmerinnen fundiertes Wissen und praxisnahe Fähigkeiten in der systemisch-körperorientierten Psychotherapie. Diese Fortbildung zeigt, wie körperorientierte Zugänge sinnvoll in die Therapeutische Arbeit integriert werden können – fundiert durch aktuelle Erkenntnisse der Neuroplastizität.

Im Mittelpunkt steht die praktische Anwendung: Sie lernen Methoden kennen, mit denen Sie körperlich gebundene Spannungen, unbewusste Muster und emotionale Reaktionsweisen sichtbar machen und therapeutisch nutzen können. Ziel ist es, Veränderungsprozesse auf allen Ebenen – körperlich, psychisch und systemisch – zu unterstützen.

Themenschwerpunkte:
Somatische Zugänge zu Veränderung: Körperwahrnehmung, Stimme, Atmung und Grounding als diagnostische und intervenierende Elemente
Erkennen und Bearbeiten von körperlich gebundenen Mustern: Blockaden, Spannungszustände und implizite emotionale Speicherungen in den therapeutischen Prozess integrieren
Neurobiologische Grundlagen therapeutischer Veränderung: Neuroplastizität als Wirkfaktor in systemisch-körperorientierten Prozessen
Praxisintegration: Verbindung systemischer Theorie mit körperbasierten Methoden zur Anwendung im Einzel-, Paar- und Familiensetting
Ressourcenorientierte Haltung und Selbstwirksamkeit
Der Schwerpunkt liegt auf erfahrungsbasiertem Lernen, methodischer Reflexion und direkt übertragbaren Interventionen für den therapeutischen Alltag.

Referent: Dr. Neno Janicijevic ist systemischer Psychotherapeut mit medizinischem Abschluss (Bakk. med.) und Spezialisierung in körperorientierter Psychotherapie. Sein fachlicher Schwerpunkt liegt in der Integration körperbasierter Verfahren in systemische Therapieprozesse. Sein besonderes Interesse gilt der Wirksamkeit körperorientierter Interventionen im systemischen Kontext bei komplexen Störungsbildern wie Sucht, Schizophrenie und weiteren psychischen Erkrankungen. Zu diesen Themen veröffentlichte er mehrere Fachpublikationen.

Mit langjähriger Erfahrung in der Leitung sowohl ambulanter als auch stationärer Therapieeinrichtungen hat Dr. Neno Janicijevic zahlreiche Projekte zur Entwicklung und Umsetzung innovativer Behandlungskonzepte begleitet. In seiner Arbeit verbindet er systemische, körperorientierte und neurobiologische Ansätze zu einem integrativen Therapieverständnis, das darauf abzielt, nachhaltige Veränderungsprozesse auf körperlicher, psychischer und systemischer Ebene zu fördern.
Referent*innen:
Janicijevic Neno, Dr
Kosten:
€ 390,- (€ 330- für ÖAS-Mitglieder)
Wertigkeit/ Kreditpunkte/ Anrechnung:
15
Veranstalter:
ÖAS
Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Systemische Therapie und Systemische Studien
ZVR:204223903

1010 Wien, Eßlinggasse 17/2
Telefon: (01) 2124135Telefon: (01) 2124135
eMail
Link zur Homepage

Zur Druckansicht

Veranstaltungen - Vorschläge

Gruppe

03.11.2025 Freie Plätze
Psychoanalytische Gruppe
Psychoanalytische Gruppe mit max. 8 TeilnehmerInnen in 1090, montags um 17:00 Uhr, 90 Minuten, 35 Euro

Gruppe

04.11.2025 Freie Plätze
Psychoanalytische Gruppentherapie
Psychoanalytische Gruppentherapie / Gruppenanalyse

Seminar

04.11.2025 Freie Plätze
Trennung & Scheidung: Veränderungen der Familiendynamik und Auswirkungen auf die Kinderpsychotherapie
Umgang mit dem Mehrpersonensetting und unterschiedlichen Anforderungen/Motivation/Hoffnungen/Fantasien der beteiligten Personen - Umgang mit drohenden Abbrüchen - Spezifika der psychotherapeutischen Behandlung von Kindern - Widerstände in der Arbeit mit den Eltern/ dem Umfeld


Weitere Veranstaltungen ...

› von der Art Seminar (220)
› im Bundesland Wien (343)
› vom Veranstalter ÖAS (3)

Sie sind hier: Veranstaltungen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung