Ein Seminar zur Versöhnung, Klarheit und innerer Stärkung
Art:
Aufstellung
Freie Plätze:
Datum:
20.03.2026
Freitag
16:00
bis
19:00
21.03.2026
Samstag
09:00
bis
19:00
22.03.2026
Sonntag
09:00
bis
13:00
Ort:
Jugendgästehaus St. Martin St. Martinerstraße 13a 9500 - Villach Kärnten Österreich
Zimmer bei Bedarf selbst reservieren
Inhalt:
Manchmal tragen wir Lasten, die nicht wirklich unsere eigenen sind: ungelöste Konflikte, wiederkehrende Muster oder eine unerklärliche Schwere. Häufig haben diese ihren Ursprung in unserem Familiensystem.
Die Methode der Familienaufstellung eröffnet die Möglichkeit, verborgene Dynamiken sichtbar zu machen und unbewusste Bindungen zu lösen. Indem jede und jeder im System seinen Platz bekommt, entsteht Raum für Heilung, Versöhnung und neue Lebenskraft.
Die Wirkung zeigt sich auf vielen Ebenen: Sie stärkt unsere seelische und körperliche Gesundheit, wirkt wohltuend und versöhnend auf unsere Beziehungen zu Eltern, Partnern und Kindern – und bereichert auch unsere Arbeit und unseren Beruf.
In diesem Seminar haben Sie die Gelegenheit, eigene Anliegen aufzustellen und zu klären – sowohl in Bezug auf Ihre HERKUNFTSFAMILIE (zum Beispiel ungelöste Themen mit Eltern, Geschwistern oder früheren Generationen) als auch in Bezug auf Ihre GEGENWARTSFAMILIE (aktuelle Partnerschaft, Ehe oder Beziehung zu den eigenen Kindern). So können Sie verstehen, was im Familiensystem wirkt, und neue Lösungen für Ihr heutiges Leben finden.
Sie werden die Möglichkeit haben, tiefere Zusammenhänge in Ihrem Familiensystem zu erkennen, innere Blockaden zu lösen und die heilende Kraft von Anerkennung und Zugehörigkeit zu erfahren.
Ein besonderes Geschenk liegt auch darin, dass nicht nur die eigene Aufstellung heilsam wirkt. Durch das Miterleben und Teilhaben an den Lösungsschritten der anderen Teilnehmenden erfahren Sie selbst ein Stück Einsicht, Heilung und Kraft. Sie gewinnen Zugang zu Ihren eigenen Ressourcen und erhalten wertvolle Impulse für Ihr weiteres Leben.
Dieses Seminar eignet sich für alle, die in ihrem Leben mehr Klarheit, Leichtigkeit und innere Freiheit gewinnen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Ziel:
Selbsterfahrung für das Propädeutikum anrechenbar. Bitte vorher abklären.
Methode:
Methoden des Familienaufstellens, der systemischen Familientherapie, klientenzentrieren Psychotherapie und langjährige klinisch-psychologische Erfahrung und Psychotherapie.
Gerade in der heutigen Zeit benötigen Kinder und Jugendliche oft mehr Unterstützung – sei es aufgrund von Lernschwierigkeiten, familiären Problemen oder der Suche nach Orientierung in einer sich schnell verändernden Welt.
Vortragsreihe Psychoanalyse im Diskurs: „Psychosentheorien in der Psychoanalyse“
Schwerpunkte: Psychoanalyse nach Freud und Lacan, Psychoanalytische Psychosentheorien, Psychoedukation (SCHIWI, TUM München), Computergestützte Textanalyse