Suchmenü ausblenden

Suchmenü einblenden
Veranstaltungen > Vortrag > Veranstaltung #35937

Veranstaltung:

Traumafolgen


Von Schuldgefühlen bis zur Selbstschädigung
Art:
Vortrag
Freie Plätze:
Freie Plätze
Datum:
29.01.2026 Donnerstag
Ort:
online
Inhalt:
Der dissoziierte Körper wird zum Opfer, ist aber auch ein übergangsartiges Begleitobjekt. Die durch den Schmerz spürbare Körper-Grenze ersetzt die bedrohte Ich-Grenze. Das Trauma wird zum Introjekt, das wie ein malignes Über-Ich Schuldgefühle macht. Die Schuld des Täters wird zum Schuldgefühl des Opfers.
#Körper-Dissoziation, #KörperAlsObjekt, #TäterOpferUmkehr, #Introjektion, #Traumafolgen, #Schuldgefühle, #Selbstschädigung

Die Objektverwendung des eigenen Körpers hat als Voraussetzung seine Abspaltung vom Gesamt-Selbst. So wird ein Traumaopfer zum Täter am eigenen Körper. Andererseits kann er wie ein tröstendes Mutter-Objekt, ein Übergangsobjekt wirken, aus eigener Kraft hergestellt. Er wird phantasmatisch krank (Hypochondrie) oder zu einer idealisierten Mutter-Imago gemacht (Anorexie). Alle Formen enthalten einen Selbstheilungsversuch durch Opfern eines (Körper-) Teils, um das Ganze (das Selbst) zu retten.

Schuld­gefühle werden differenziert als 1. Basisschuldgefühl, d.h. eines aufgrund der bloßen Existenz des unwillkommenen Kindes, 2. Schuldgefühl aus Vitalität, d.h. aufgrund von expansiven Bestrebungen, von Begehren, Erfolg haben Wollen. 3. Trennungsschuldgefühl: Autonomiebestrebungen des Kindes stellen für die Pflegepersonen eine Bedrohung dar, 4. Traumatisches Schuldgefühl: Durch das Aufnehmen der Gewalt­erfahrung ent­steht ein Fremdkörper, der wie ein feindlich ver­folgendes Über-Ich Schuldgefühle verursacht. Die Schuld des Täters wird zum Schuldgefühl des Opfers. Die Therapie sollte irrationales Schulgefühl sorgfältig von realer Schuld, auch wenn sie durch die Identi­fikation des Opfers mit dem Täter entstanden ist, unterscheiden.
Referent*innen:
Hirsch Mathias, Dr.med.
Kosten:
€ 89,-
Veranstalter:
SFU
Sigmund Freud Privatuniversität Wien & Weiterbildungsakademie

1020 Wien, Freudplatz 1Karte
Adress-Info: Campus Prater
Telefon: (01) 798 40 98Telefon: (01) 798 40 98

1020 Wien, Freudplatz 3Karte
Adress-Info: Sigmund Freud PrivatUniversität Weiterbildungsakademie
Telefon: (01) 90500701555Telefon: (01) 90500701555
weiterbildung@sfu.ac.at
Um Rückruf ersuchen
https://weiterbildungsakademie.sfu.ac.at...
Sigmund Freud Privatuniversität Wien & Weiterbildungsakademie

Zur Druckansicht


Weitere Veranstaltungen ...

› vom Veranstalter SFU (23)

Sie sind hier: Veranstaltungen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung