Suchmenü einblenden

Zeitschriften zum Thema Beratung und Hilfe


Einträge 1-15 von 78

Das Journal für Psychologie ist ein Forum für Wissenschafter/innen und Praktiker/innen, um ein sozial-, kultur- und geisteswissenschaftliches Gegengewicht zu jenen Strömungen der Psychologie zu bilden, welche weitgehend an naturwissenschaftlichen Denkmodellen und Forschungsmethoden orientiert sind.
Info / Details

Zeitschrift des Fachverbandes für Mal- und Gestaltungstherapie
Info / Details

»Die digitale Open-Access-Fachzeitschrift Beratung aktuell verbindet seit 25 Jahren Forschung und Praxis der psychosozialen Beratung [...]«

Quelle: https://beratung-aktuell.de/
Info / Details

Das Ziel des Coaching-Magazins ist es, fundiert über das Thema Coaching und die Coaching-Branche zu informieren.
Info / Details

Die Zeitschrift richtet sich an niedergelassene und in der Klinik tätige Ärzte für Neurologie, Psychiatrie und Nervenheilkunde.
Info / Details

"Das Onlinemagazin fokussiert sich darauf allen an Psychoanalyse Interessierten weltweit eine informative Plattform anzubieten, wo über interessante Themen informiert und diskutiert werden kann. Unabhängig von allen bestehenden Institutionen und Vereinen soll hier eine offene Schnittstelle angeboten werden [...]."
Info / Details

Die Zeitschrift Digital Psychology ist als eine akademische Zeitschrift und Plattform für Wissenstransfer an der Schnittstelle von Digitalisierung, neuen Medien und Psychologie sowie auch verwandten Disziplinen (z.B. Psychiatrie, Kommunikationswissenschaften) konzipiert.
Info / Details

Das e-beratungsjournal.net versteht sich als interdisziplinäres, deutsch-sprachiges Informations- und Diskussionsforum sowie als Veröffentlichungs-plattform für Beiträge, die sich mit Theorie und Praxis von Onlineberatung und computervermittelter Kommunikation befassen.
Besondere Schwerpunkte bilden dabei die Bereiche Methodenentwicklung, Wirkfaktoren, Evaluierung, ökonomische und juristische Aspekte, Praxis-berichte sowie aktuelle Tendenzen in der E-Beratung. Die Zeitschrift lädt zu unterschiedlichen Ansätzen, Blickwinkeln und Herangehensweisen an ein Thema ein. Alle eingereichten Artikel werden im Peer-Review-Verfahren begutachtet [...]
(Quelle: www.e-beratungsjournal.net)
Info / Details

Fachzeitschrift
Info / Details

Die Fachzeitschrift ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION ist das offizielle Organ des Deutschen Verbandes der Ergotherapeuten e.V. (DVE).
Info / Details

Interdisziplinäre Zeitschrift für systemorientierte Praxis und Forschung.
Die Familiendynamik ist die älteste Zeitschrift für Familientherapie und systemische Therapie im deutschsprachigen Raum.
Info / Details

Die Zeitschrift wurde 2012 als Organ des Österreichischen Arbeitskreises für Gruppentherapie und Gruppendynamik (ÖAGG) gegründet. Seit 2023 erscheint sie im Psychosozial-Verlag.
Info / Details

Die Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie versteht sich als Forum für die wissenschaftliche Erörterung der Ursachen und Folgen von Straffälligkeit.
Info / Details

Das Forum der Psychoanalyse ist eine Diskussionsplattform für Themen der psychoanalytischen klinischen Theorie und Technik aus der Sicht der verschiedenen Strömungen im In- und Ausland. Es behandelt auch angrenzende Themen, z.B. die Verbindung zwischen Psychoanalyse und Nachbarwissenschaften, Fragen der Ausbildung, die Psychoanalyse als Beruf und Grundsatzfragen der Psychoanalyse als Wissenschaft. (Quelle: www.springer.com)
Info / Details

Ziel der Freien Assoziation. Zeitschrift für psychoanalytische Sozialpsychologie ist die Förderung eines akademische und disziplinäre Grenzen überwindenden Dialogs, welche mit einem dezidierten Debattenformat der Zeitschrift erreicht werden soll: Diskussionen, Kontroversen und gemeinsame Reflexionen zu brennenden gesellschaftlichen Zeitfragen sollen so einen geeigneten Rahmen erhalten.
Info / Details

Einträge 1-15 von 78



Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung