Die Klientenzentrierte Psychotherapie wurde von Carl Rogers gegründet und ist eine in Österreich anerkannte Psychotherapiemethode, die zu den humanistischen Methoden gehört. Die Klientenzentrierte Methode geht von einer angeborenen Selbst-Verwirklichungstendenz aus, die unter günstigen Umständen zu einer Weiterentwicklung und Reifung der Persönlichkeit beiträgt. Dementsprechend steht der Mensch mit seinen Ressourcen und Fähigkeiten im Mittelpunkt der Therapie.
Keywords: Klientenzentrierte Psychotherapie, klientenzentrierte Methode, Carl Rogers, Selbst-Verwirklichung, humanistische Psychotherapie
Expert*innen in Oberösterreich (29)
Sie sind hier: Themen