Bildergalerie von Mag.phil Pia Gerersdorfer
Weitere Bilder von Mag.phil Pia Gerersdorfer
Brücke - Verbindung
von Mag.phil Pia Gerersdorfer
Quelle - 'Kraftzugewinn'
von Mag.phil Pia Gerersdorfer
Weitere Bilder vom Typ LANDSCHAFT
DACHGARTEN
von Margarethe Mensdorff-Pouilly
Karte
Lebenswelten St. Gabriel
von Marta Willmann
Fußabdruck im Sand
einen Schritt nach dem anderen
von Gabriele Kalmar
Inselseminar
von Dr. Karl Stoxreiter
Landschaft
von Mag. pth. Barbara Kloiber
Kunstwerk
Schnecke
von Gabriele Kalmar
Landschaft
von Mag.a Astrid Polz-Watzenig, MSc
Selbsterfahrung
Eine lustvolle und kreative Auseinandersetzung mit sich selbst in der Begegnung mit anderen.
von Regina Bulian, MSc
ruhige Zeit
Zeit zum gedanklichen Verweilen und Erholen
von Mag.(FH) Dr.scient.pth. Roland Böhm
Landschaft
von Juliana Primas-Schaider
Hilfe
von Mag. pth. Martina Schlosser, BA pth.
Der Weg
von Mag.a Ingrid Blasge
Die Natur nicht aus den Augen verlieren
In der Integrativen Therapie sowie für mich persönlich ist die Natur eine wichtige Komponente in der Therapie. Sie kann Ruhe ausstrahlen, Veränderungen darstellen, mal warm und angenehm sein, mal kühl und klar wirken, manchmal ist es wild und chaotisch und doch gibt es immer einen Weg...
von Sarah Stieger
Landschaft
von Emily Bono, MSW
Mutual - Bewegung
Bewegung
von Nicola Steinkogler, MSc
🍁unterwegsindernatur
mit vielen meiner Kund*innen bin ich bei Beratungen und Supervisionen 🍁unterwegsindernatur. Hier ein paar Eindrücke
von Mag. Sigrid Fritz
Steintürme
Strand in cinque terre
von Mag. phil. Markus Bierbaum
Landschaft
von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Gruppentherapie
Einstieg laufend möglich
von AnneMarie Fink, Dipl.Päd.
Leise Töne
von Andrea Stoubenfol, MA
Schitoureneindrücke
Unterwegs im kalten Pulverschnee
von Mag. phil. Markus Bierbaum
Unser Lebensweg
Unser ganzes Leben beschreiten wir einen Weg. Manchmal klar und sicher, dann diffus und strauchelnd. Gerade die schwierigen, krisenhaften Wegabschnitte warten darauf von uns angenommen zu werden, sie führen uns zu uns selbst.
von Gerlinde Wenger-Oehn
Landschaft
von Mag.a Astrid Polz-Watzenig, MSc
Blume
'Es ist gut, langsamer zu gehen, damit wir die Blumen am Wegrand sehen.' (Beat Jan)
von Marlies Steindl, MA