Expert*innen
Suchmenü einblenden

Bildergalerie von Dr. Ruth Maria Wallner




Weitere Bilder von Dr. Ruth Maria Wallner


Verhaltenstherapie in der Praxis
Die persönliche Atmosphäre, um ganz individuell auf Ihr Anliegen eingehen zu können, ist garantiert.

von Dr. Ruth Maria Wallner
Praxisstandorte
Ich biete Psychotherapie in Salzburg Stadt und im Pinzgau.

von Dr. Ruth Maria Wallner


Weitere Bilder vom Typ LANDSCHAFT


Widerstandskraft durch Lösungsorientierung

von Theresia Amreich
Landschaft

von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Landschaft

von Mag. Barbara Raninger
Kunstwerk
Schnecke

von Gabriele Kalmar
Landschaft

von Mag. Barbara Raninger
Inselseminar

von Dr. Karl Stoxreiter
Blick vom Haus

von Helmut Widhalm, MSc
Babyschaf in Irland!

von Mag. Nina Kerbler, ehemals Schnaubelt
Fußabdruck im Sand
einen Schritt nach dem anderen

von Gabriele Kalmar
Ruheort

von Ulrike Schatzmann
Val Verzasca
Val Verzasca durch Jahrhunderte lange durch Wasser gestaltete Landschaft mit beeindruckenden Formen und Farben. Ein Ort zum genießen

von Mag. phil. Markus Bierbaum
Durch den Garten

von Mag. Jürgen Kroemer
Natur

von Mag.a Christine Flora Steiner
Landschaft

von Mag.a Astrid Polz-Watzenig, MSc
In der Natur
Ich biete spirituelle und ganzheitliche Begleitungen durch Naturerfahrung und Rituale in der Natur an. Das Sein in größeren Zusammenhängen zu verstehen und Verbundenheit erleben.

von Thomas Manhartsberger, MA
Blick aus Therapieraum 1

von Mag. Astrid Aigner-Murhammer, MA
Landschaft

von Mag.a Astrid Polz-Watzenig, MSc
Landschaft

von Mag.a Astrid Polz-Watzenig, MSc
Blick aus dem Therapieraum

von Dr.in med. Karin Hauser
Ja, zum eigenen Weg sagen.

von Ursula Bartl, MSc
Karte
Lebenswelten St. Gabriel

von Marta Willmann
Landschaft

von Emily Bono, MSW
Veränderung
Ein Wassertropfen genügt und der gesamte See kommt in Schwingung. Dieses Sinnbild zeigt uns, dass jede noch so kleine Veränderung Auswirkungen hat. Ändere ich mich, so verändert sich mein gesamtes Umfeld mit mir.

von Gerlinde Wenger-Oehn
Dachgarten

von Margarethe Mensdorff-Pouilly