Langdauernder oder chronifizierter Schmerz stellt für viele Menschen eine große Belastung dar. Als Schmerzbegleitung wird die psychologische und psychotherapeutische Begleitung bezeichnet, die unter anderem den Schmerzverlauf identifizieren hilft und dazu beiträgt, Faktoren zu identifizieren, die den Schmerz lindern.
Keywords: Schmerzbegleitung, Schmerzmedikamente, Schmerzverlauf
Expert*innen in Salzburg (33)
Anlaufstellen für Personen mit im Ausland erworbenen Qualifikationen (AST)
In Österreich gibt es keine einheitlichen Regelungen zur formalen Anerkennung von aus dem Ausland mitgebrachten Berufsqualifikationen. Für die Beratung zur Anerkennung und Bewertung von im Ausland erworbenen Qualifikationen gibt es aktuell fünf Anlaufstellen (AST) in Wien, Linz, Graz und Innsbruck.
Aufgabenbereiche der Anlaufstellen:
- Mehrsprachige, kostenlose Anerkennungsberatung
- Abklärung, ob eine formale Anerkennung notwendig / möglich ist
- Einholen beglaubigter Übersetzungen von Diplomen, Zeugnissen und anderen Unterlagen
- Weiterleitung von Diplomen/Zeugnissen an eine Bewertungsstelle
- bei Bedarf Begleitung im gesamten Anerkennungsverfahren
- Information über weiterführende Bildungs- und Beratungsmöglichkeiten
www.anlaufstelle-anerkennung.at
Solwodi Österreich
In Österreich engagiert sich seit 2010 eine Gruppe von Ordensfrauen gegen Frauenhandel.
Kostenlose Beratung und Hilfe für Frauen in Not
-> Psychosoziale Beratung und Begleitung
Hilfe bei der Bewältigung und Normalisierung des Lebensalltag
Unterstützung bei Behördengängen
Beratung bzw. Begleitung bei medizinischen, rechtlichen, sozialen und psychischen Problemen
Vermittlung von Rechtsbeistand
Vermittlung von Alphabetisierungs- und Deutschkursen
Hilfe bei Wohnungs- und Arbeitssuche
Beratung u. Begleitung von Opferzeuginnen in Menschenhandelsprozessen
-> Schutzwohnung
In Akutfällen werden Klientinnen in anonymen Schutzwohnungen untergebracht.
-> Öffentlichkeitsarbeit und Lobbying
www.solwodi.at
Frauenberatungsstellen bei sexueller Gewalt
Diese Einrichtungen bieten spezielle Unterstützungsmöglichkeiten für Frauen und Mädchen mit sexuellen Gewalterfahrungen.
Das Angebot der Beratungsstellen umfasst:
Krisenintervention
psychosoziale Beratung
Psychotherapie (Vermittlung auf Wunsch und bei Bedarf)
Traumatherapie (Vermittlung auf Wunsch und bei Bedarf)
psychosoziale und juristische Prozessbegleitung
Bezugspersonenberatung
Veranstaltungen (für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, Bezugspersonen, Interessierte)
bei Bedarf Beiziehung von Dolmetscherinnen
www.sexuellegewalt.at
Alle Links anzeigen
Sie sind hier: Themen