Viele zwischenmenschliche Konflikte entstehen im Bereich Beziehung und Partnerschaft. Mißverständnisse in der Kommunikation, Seitensprünge, übermäßige Eifersucht, ein unerfüllter Kinderwunsch, sind nur ein paar der möglichen Problemfelder, die sich tiefgreifend auf unser Wohlbefinden und auf unsere soziale, gesundheitliche und berufliche Entwicklung auswirken können.
Keywords: Konflikt, Kommunikation, Seitensprung, Eifersucht, Kinderwunsch (vgl. Adoption)
 
Expert*innen in Oberösterreich (855)
 
Gesundheitsdienst der Stadt Wien
Einrichtungen der MA 15
 Bezirksgesundheitsämter
 Einrichtungen zu sexueller Gesundheit (ehemals STD-Ambulatorium)
 Elternberatungsstellen
 Ethikkommission
 Familienhebammen und Hebammenstützpunkte
 Hygienezentrum
 Impfservice und reisemedizinische Beratung
 Schulärztlicher Dienst
 Tuberkulosevorsorge
 Vorsorgeuntersuchungsstellen für Erwachsene
Service und Angebote
 Arbeitskreis für Hygiene
 Bestellung von Suchtgiftvignetten
 Eltern und Kind - Gesundheitsvorsorge
 Gesundheitsberichte der Stadt Wien
 Impfungen
 Krankheiten und Schutzimpfungen
 Medizinische Gesundheitsberufe
 Mobiles Gesundheitsservice
 Sonderpädagogische Zentren
 Vorsorgeuntersuchung für Erwachsene
www.gesundheitsdienst.wien.at 
 
 
Digitales Amt:  oesterreich.gv.at
Auf dieser Plattform finden Sie alle Informationen aus help.gv.at, ris.gv.at, usp.gv.at und data.gv.at zentral an einer Stelle - zB. Wegweiser durch österreichische Behörden, Ämter und Institutionen im Internet (auch Formulare & Online-Amtswege).
oesterreich.gv.at 
 
 
gut begleitet - Frühe Hilfen Kärnten
Das Angebot von "gutbegleitet" in Klagenfurt Stadt und Klagenfurt Land reicht von persönlicher Beratung über Begleitung bei Behördenwegen bis hin zur Anleitung und Unterstützung bei der Pflege, Versorgung und Erziehung des Kindes.
"gutbegleitet" wendet sich an Schwangere, Eltern und Familien in belastenden Lebenssituationen wie beispielweise:
• Unsicherheiten im Umgang mit dem Kind
• Existenzielle Sorgen
• Wenig Unterstützung vom Partner oder im familiären Umfeld
• Das Kind mehr Aufmerksamkeit braucht, als Sie geben können.
• Kinder mit Entwicklungsrisiken
• Sehr frühe oder sehr späte Elternschaft
• Beziehungskonflikte und Gewalterfahrungen
Das Angebot „gutbegleitet“ ist aufsuchend, freiwillig und kostenlos!
www.gesundheitsland.at/projekte/fruehe-hilfen 
 
 
Alle Links anzeigen 
 Geschichten aus dem Leben
Beziehung - Partnerschaft - EheIch war gerade in der Stadt unterwegs, als ich meinem ehemaligen Bürokollegen Leo zufällig über den Weg lief. Wir hatten eine Zeitlang in derselben Abteilung gearbeitet, aber dann war er in eine andere Filiale versetzt worden und unsere Wege hatten sich getrennt. Umso mehr freute ich mich, ihn plötzlich in einem Straßencafé zu treffen. Wenn ich ehrlich war, hatte er mir immer schon gut gefallen, aber natürlich hatte ich das nie gezeigt ......
Weiterlesen 
Sie sind hier: Themen