Der Tod ist die einzige Gewissheit im Leben eines Menschen und doch werden wir im Sterben und beim Tod naher Angehöriger häufig mit Gefühlen konfrontiert, die nur schwer auszuhalten sind. Der Trauerprozess unterscheidet sich von Mensch zu Mensch und gestaltet sich oft besonders schwierig bei schwerwiegenden, offenen Konflikten zwischen dem Verstorbenen und den hinterbliebenen Angehörigen.
Keywords: Tod, Trauer, Sterben, Trauerprozess
Expert*innen in Wien (947)
Caritas Wegweiser
Orientierungshilfe um österreichweit die passende Anlaufstelle, Ansprechperson oder das richtige (Online) Beratungsangebot zu folgenden Themen zu finden:
Arbeit, Schule, Ausbildung
Wohnen
Geldnot
Trauer & Hospizbegleitung
Familie, Kinder, Partnerschaft
Asyl, Flucht, Migration
Pflege
Behinderung
Psychische Probleme
Sucht
www.caritas-wegweiser.at
Digitales Amt: oesterreich.gv.at
Auf dieser Plattform finden Sie alle Informationen aus help.gv.at, ris.gv.at, usp.gv.at und data.gv.at zentral an einer Stelle - zB. Wegweiser durch österreichische Behörden, Ämter und Institutionen im Internet (auch Formulare & Online-Amtswege).
oesterreich.gv.at
bittelebe.at
Informationen zur Suizidprävention (Videotipps, Signale, Gesprächs- und Verhaltenstipps, Vorurteile, Hilfe österreichweit)
bittelebe.at
Alle Links anzeigen
Geschichten aus dem Leben
Krise / plötzlicher TodesfallAls an einem regnerischen Herbstabend zwei Polizisten in Begleitung von zwei Zivilisten vor meiner Haustüre standen, ahnte ich, dass etwas Schreckliches passiert sein musste. „Es tut uns sehr leid. Können wir jemanden für Sie anrufen?“ Ich nahm die Nachricht der beiden Polizisten wie in Trance entgegen ......
› Weiterlesen
Sie sind hier: Themen