Suchmenü einblenden

Beratung und Hilfe-Thema > Körper
in Burgenland

In den beratenden Disziplinen meint Körper die materielle Gestalt des Menschen. Zahlreiche Beratungs- und Therapiemethode beziehen den Körper in ihre Arbeit mit ein, weil sie davon ausgehen, dass im Körper, in der Haltung, in Mimik und Gestik viel von unseren Erfahrungen gespeichert ist.
Keywords: Körper, Körpertherapie, Körpererfahrung


 Links (14)


Selbstlaut - Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen

Die Fachstelle Selbstlaut arbeitet überparteilich und gemeinnützig gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen im Bereich der Prävention, Beratung und Interventionsbegleitung für erwachsene Bezugspersonen und bietet Fort- und Weiterbildung für Fachleute und Eltern, Teams und Einrichtungen an.

Wirkungsvolle Prävention setzt in unserem Verständnis nicht nur bei Kindern und Jugendlichen an, sondern immer auch bei erwachsenen Bezugspersonen, institutionellen Regeln und gesellschaftlichen Verhältnissen. Wir wollen Kinder stärken. Wir wollen Erwachsene sensibilisieren, befähigen und darin unterstützen, gegen Grenzverletzungen und Diskriminierungen aufzutreten.

Gemeinsam mit Pädagog_innen, Erziehungsberechtigten und Multiplikator_innen arbeiten wir daran, den Alltag zu Hause, in der Schule, im Kindergarten und anderen pädagogischen Einrichtungen so zu gestalten, dass Kinder möglichst angstfrei, ohne Gewalt und Abwertung aufwachsen können.

Darüber hinaus brauchen Kinder altersgerechte Informationen über (sexuelle) Gewalt, Unterstützung beim Äußern von Gefühlen, Wörter für den eigenen Körper und ein Umfeld, in dem über Sexualität gesprochen werden darf, damit sie sich bei sexueller Gewalt anvertrauen können.

selbstlaut.org

EXITsozial - Verein für Psychosoziale Dienste

EXIT-sozial ist ein Verein für psychosoziale Dienste, der 1981 in Linz (Oberösterreich) als "Verein für psychiatrische Nachsorgeeinrichtungen" gegründet wurde. Aufgabe des Vereins ist, die Situation von Menschen mit psychischen und sozialen Problemen zu verbessern.
www.exitsozial.at

Österreichischer Mieter-, Siedler- und Wohnungseigentümerbund (ÖMB)

Der Österr. Mieter-, Siedler- und Wohnungseigentümerbund vertritt die Interessen von Wohnungsinhabern, d.h. Mietern, Nutzungsberechtigten von gemeinnützigen Bauvereinigungen, Wohnungseigentümern, Eigenheimbesitzern und Kleingärtnern gegenüber Vermietern, Verwaltungen, Bauträgern und Behörden, aber auch gegenüber der Stadt Wien, der Bundesregierung und den gesetzgebenden Körperschaften.

Schwerpunkte der Tätigkeit des ÖMB bilden:
- Beratung in allen wohnrechtlichen Fragen (Mietzins- und Betriebskostenabrechnung
- Jahresabrechnung im Wohnungseigentum, Mieterwechsel, Vertragsgestaltung etc.)
- Vertretung in außerstreitigen Verfahren durch alle Instanzen
- Überprüfung von Mietzins- und Betriebskostenabrechnungen
- Einbringung von Anträgen (z.B.: Feststellung der Angemessenheit des Hauptmietzinses, Erzwingung notwendiger Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten, Anfechtung von Beschlüssen der Wohnungseigentümergemeinschaft, Kautionsrückforderung, Durchsetzung von Verwalterpflichten, Anerkennung als Hauptmieter etc.)

www.mieterbund.at

Alle Links anzeigen



Sie sind hier: Themen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung