Suchmenü einblenden

Beratung und Hilfe-Thema > Krise / Krisenintervention
in Burgenland

Eine Krise ist eine für den Einzelnen sehr schwierige, mit einem Wendepunkt verknüpfte Entscheidungssituation. Wenn sich eine Situation für ein Individuum oder ein soziales System akut bedrohlich zuspitzt, kann eine Krisenintervention unterstützend wirken und häufig eine weitere Eskalation der Situation verhindern. Krisenintervention erfolgt in Form von telefonischen und persönlichen Beratungen, psychotherapeutischen Interventionen, Kurztherapien und begleitender medizinischer Hilfe.
Keywords: Krise, Krisenintervention, Suizidalität

Filter Bundesland:


 Veranstaltungen in Burgenland (1)


Es wurden keine Veranstaltungen gefunden,
die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Veranstaltung anzeigen

 Links (20)

Einträge 1-15 von 20

Frauenhelpline gegen Gewalt

Kostenlose telefonische Erst- und Krisenberatung für Frauen*, Kinder und Jugendliche, die von Gewalt betrof­fen sind

-> Frauen* jeder Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und in allen Lebenssituationen
-> Anonyme und vertrauliche Beratung
-> Muttersprachliche Beratung in Arabisch, Bosnisch-Kroatisch-Serbisch, Englisch, Rumänisch, Spanisch, Türkisch und Dari-Farsi
-> Erreichbarkeit von 0 – 24 Uhr an 365 Tagen im Jahr, kostenlos
-> Rasche Hilfe in Akutsituationen
-> Klärung der aktuellen Situation, Entlastung und Orientierungshilfe
-> Psychosoziale Krisenberatung
-> Information über rechtliche und soziale Fragen in Zusammenhang mit Gewalt an Frauen* und Kindern
-> Gezielte Weitervermittlung an regionale Frauenschutzeinrichtungen und Beratungs­stellen
-> Information über weiterführende Beratungs- und Unterstützungsangebote in ganz Österreich

www.frauenhelpline.at

Unterstützung und Beratung für Väter in Krisen – Kriseninterventionszentrum Wien

Das Kriseninterventionszentrum Wien hilft Familienvätern in akuten Krisen (z.B. bei Jobverlust, finanziellen Schwierigkeiten, Beziehungskonflikten/Trennungen, im Rahmen eines Obsorgestreits, aufgrund eines Todesfalls, durch das Auftreten einer schweren Erkrankung...) und berät Väter bei den Anforderungen, die Elternschaft und Vater Sein mit sich bringen.

Das Kriseninterventionszentrum ist ein Vertragsambulatorium aller Kassen. Das Angebot ist daher mit keinen direkten Kosten für die KlientInnen verbunden (Ausnahme: gegebenenfalls Selbstbehalte bei manchen Krankenkassen, soweit zumutbar).

vaeter-in-krisen.at

Bewegen mit Oscar

"Aufgrund der momentanen Krisensituation in Österreich, in der Kindergärten und Schulen geschlossen sind, ist es wichtig, Alternativen zu finden, um für die Gesundheit der Kinder Vorsorge zu treffen. Da in praktisch allen neuropädiatrischen Einrichtungen mit ambulanter Versorgung die regelmäßige Therapie in allen Bereichen zur Zeit ausgesetzt ist, soll diese Internet-Plattform die Möglichkeit für Anleitungen zur Förderung des kindlichen Wohlbefindens bieten. bewegenmitoscar.at bietet eine Fülle von Ideen mit Informationen, Tipps und Videoanleitungen für den Alltag mit Ihrem besonderen Kind.

Eltern können sich auf bewegenmitoscar.at Lagerungsmöglichkeiten und Handgriffe für die Alltagsbewältigung wieder in Erinnerung rufen oder neue Spielideen sowie auch Tipps zur Sprachförderung und Nahrungsaufnahme kostenlos downloaden. Die betroffenen Familien bekommen in Absprache mit ihrer Therapeutin/ihrem Therapeuten Unterstützung und Begleitung, die für ihr Kind geeignet sind."

www.bewegenmitoscar.at

Einträge 1-15 von 20

Alle Links anzeigen

 Geschichten aus dem Leben

"Home.Schooling" in Zeiten von Corona
Ich bin allein erziehende Mutter von zwei Kindern, meine Tochter Leah ist sieben und mit ihr gibt es zum Glück keine Probleme, was das Lernen von zu Hause aus anbelangt. Ganz anders verhält es sich mit meinem Sohn. Nico ist sechzehn und somit eigentlich nicht mehr schulpflichtig. Deshalb hatten wir auch schon vor der Corona-Krise jede Menge Diskussionen, wie es mit ihm in Zukunft weiter gehen soll ......› Weiterlesen

Corona-Krise: Existenzängste
„Langsam geht mir echt das Geld aus.“ Diesen Satz höre ich in letzter Zeit immer öfter, wenn ich mit Freunden oder Bekannten telefoniere. Dann muss ich immer daran denken, dass es mir im Gegensatz zu anderen noch halbwegs gut geht. Denn zum Glück bin ich nicht selbständig und habe als Folge der Corona-Krise daher auch nicht mit Umsatzeinbrüchen zu kämpfen ......› Weiterlesen

Corona-Krise: Leben im Wandel
„Bin ich froh, wenn endlich wieder Normalität einkehrt!“„Na ja. Was man halt so „normal“ nennt.“ Diesen Kommentar kann ich mir manchmal nicht verkneifen, wenn ich höre, dass es jemand kaum erwarten kann, bis „alles wieder losgeht“ ......› Weiterlesen

Corona-Krise: Quarantäne - soziale Isolation
Seit Mitte März sitze ich wie, viele andere Leute auch, zu Hause in meinem neu eingerichteten Homeoffice und ich muss sagen, ich tue mir schwer damit. Anfangs dachte ich noch, dass es schon gehen wird, mal ein wenig Abwechslung von der täglichen Routine, ein bisschen Abstand von den Kollegen und vielleicht auch etwas weniger Stress, aber inzwischen wünsche ich mir nur noch, dass alles wieder ist wie vorher....› Weiterlesen

Krise / plötzlicher Todesfall
Als an einem regnerischen Herbstabend zwei Polizisten in Begleitung von zwei Zivilisten vor meiner Haustüre standen, ahnte ich, dass etwas Schreckliches passiert sein musste. „Es tut uns sehr leid. Können wir jemanden für Sie anrufen?“ Ich nahm die Nachricht der beiden Polizisten wie in Trance entgegen ......› Weiterlesen




Sie sind hier: Themen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung