Sprachen- und Qualifikationsportfolio für MigrantInnen und Flüchtlinge
Das Handbuch zum Sprachen- und Qualifikationsportfolio wendet sich an - TrainerInnen in der Berufsorientierung und anderen arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen - KursleiterInnen von Deutsch als Zweitsprache oder Fachsprachenunterricht - Berufs- und BildungsberaterInnen - Einzelcoaches, SozialarbeiterInnen - BeraterInnen in Fragen der Interkulturalität - und alle weiteren ExpertInnen, die berufliche Orientierungs- und Lernprozesse von MigrantInnen und Flüchtlingen begleiten.
Kriseninterventionszentrum - Hilfe für junge Erwachsene
Das Kriseninterventionszentrum verstärkt sein Angebot der raschen und niederschwelligen Hilfestellung für junge Erwachsene in psychosozialen Krisen, bei Suizidgefährdung und Gewaltgefährdung.
Ein Team aus Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen, Ärzt*innen und Sozialarbeiter*innen bietet für junge Erwachsene (bis 25) in akuten Krisen: * Einzelgespräche über den Zeitraum der Krise * Partner-und Familienberatung * ärztliche Beratung und medikamentöse Unterstützung * Informationen über weiterführende Hilfsangebote und soziale Unterstützung.
Die Beratung kann persönlich, telefonisch oder per eMail in Anspruch genommen werden. junginkrise.at