Suchmenü ausblenden

Suchmenü einblenden

18 News gefunden


"[...] Mit dem Umzug der MieterHilfe in die Guglgasse 7-9 im 3. Bezirk ist das Wohnkompetenzzentrum der Stadt Wien komplett. Zentrale Einrichtungen wie Wiener Wohnen, Wohnservice Wien mit Wohnberatung Wien und wohnpartner und MieterHilfe sind nun alle kundInnenfreundlich am Standort nahe der U3 Station „Gasometer“ zu finden. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.at Rathauskorrespondenz, Magistrat der Stadt Wien, MA53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien 29. April 2019
Adressänderung Pressemeldung

Zitat: nachrichten.at OÖNachrichten 21. September 2018 - 00:04 Uhr

"WELS. Der Trägerverein des Welser Gesundheitszentrums PROGES (früher PGA), hat seit 1. September eine neue Adresse. Mit dem neuen Arbeitsplatz in der alten Hutfabrik wird nun auch das Therapieangebot erweitert. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: nachrichten.at OÖNachrichten 21. September 2018 - 00:04 Uhr
Adressänderung Zeitungs-Artikel

"Die Ziele der 1984 gegründeten Homosexuellen Initiative (HOSI) sind die gesellschaftliche Akzeptanz, allgemeine Verbesserung der Lebenssituation und Aufklärung zu allen Fragen von homo-, bi-, und transsexuellen Menschen in Tirol. Dies versuchen Obmann Ing. Markus Aigner und sein Team durch Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit und Lobbying.

Kürzlich besuchte Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer die neuen, barrierefreien Vereinsräumlichkeiten in der Kapuzinergasse 43 und gratulierte dem ehrenamtlich engagierten Team. „Die HOSI Tirol hat einen großen Stellenwert in Innsbruck“, so die Bürgermeisterin: „Das Leben ist bunt, Innsbruck ist bunt und seitens der Politik wird man nicht vorgeben, wie Menschen zu leben haben. Die HOSI Tirol setzt hier auf Aufklärung, Betreuung, Hilfestellung und setzt wichtige Maßnahmen, um Hemmschwellen zu überwinden und die Akzeptanz zu steigern.“

HOSI Tirol stellt einen Raum zur Verfügung als Treffpunkt, Informations-, Beratungs- und Anlaufstelle in allen Fragen des „transschwullesbischen“ Lebens. Darüber hinaus steht man natürlich auch deren Angehörigen, Verwandten und Bekannten und allen anderen Interessierten beratend und hilfestellend zur Seite. Von den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden 2.000 Stunden Arbeit pro Jahr geleistet."

Den Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: IBK Info RSS Feed - Aktuelle Meldungen 02.08.2013
Adressänderung Pressemeldung

Das ehemalige Sozialpsychiatrische Ambulatorium Josefstadt ist an den neuen Standort Mariahilferstraße übersiedelt und wird somit zum Sozialpsychiatrischen Ambulatorium Mariahilf!

Sozialpsychiatrisches Ambulatorium Mariahilf
(für die Bezirke 1, sowie 4-9)
Mariahilferstraße 77-79 (Generali-Center)
6. Stock
Tel: (01) 4061632 (unverändert) ...
Quelle: www.psd-wien.at 23.07.2013
Adressänderung

Die Beratungsstelle des Institut für Sozialdienste(IfS) in Bludenz ist in die Klarenbrunnstraße 12 umgezogen. Die Telefonnummer der Beratungsstelle ist gleich geblieben: 05552/62303. Die Schwerpunkte der Beratung liegen bei Themen wie Partnerschaft, Familie, Erziehung, Sexualität, Trennung, aber auch Schwangerschaft, Mediation, und auch Mobbing. Frau DSA Carla Rudigier leitet die Beratungsstelle. ...
Adressänderung





Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung