Zitat: tips.at 29.09.2023 08:05 Uhr
"[...] Der Weltherztag am 29. September soll daran erinnern, dass wir unser Kern-Organ bestmöglich schützen sollen. Etwa durch Absenken der Cholesterinwerte [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: tips.at am 29.09.2023
»Das Team der Caritas Sozialstation St. Pölten-Süd betreut und pflegt nun seit bereits 25 Jahren die Menschen in den Gemeinden Spratzern, Stattersdorf, Harland, St. Georgen/Steinfeld, Obergrafendorf, Wilhelmsburg und Pyhra [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Stadtnewsletter Stadt St. Pölten - newsletter@st-poelten.at am 29.09.2023
» [...] Die Folder zu Redehilfe über schwierige Themen gibt es jetzt in verschiedenen Sprachen
Die fünf Themen, die in den Foldern behandelt werden, sind:
• Kinderrechte und Hilfe bei Gewalt
• Sexuelle Übergriffe unter Kindern und Zustimmung
• Irritation durch das Verhalten Erwachsener
• Sexuelle Bildung und Umgang mit Pornografie
• Unruhe, Stress und Trauma [...]« ...
Quelle: Selbstlaut Newsletter - office@selbstlaut.org am 29.09.2023
Im Auftrag des Fonds Gesundes Österreich hat Selbstlaut zwei Kurzvideos á 5 Minuten für Schulleiter*innen und Projektteams erstellt.
Weitere Infos und die Videos finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: Selbstlaut Newsletter - office@selbstlaut.org am 29.09.2023
Berufsverband Österreichischer PsychologInnen lädt am Freitag, den 17. November 2023 zu einem Tag voller spannender Vorträge ins Austria Center Vienna – in Präsenz und online
Wien (OTS) - In 50 Tagen ist es so weit! Der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) feiert am Freitag, den 17. November 2023 gemeinsam mit der Österreichischen Akademie für Psychologie | ÖAP im Rahmen einer Festkonferenz sein 70-jähriges Bestehen.
Im Zuge der Veranstaltung mit dem Titel „Zukunft. Psychologie. Konferenz zu 70 Jahre BÖP“ werden die vielfältigen Arbeitsfelder und die breite Expertise der Berufsgruppe beleuchtet. Renommierte ReferentInnen aus dem In- und Ausland, wie BÖP-Präsidentin ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, EFPA-Präsident Prof. Dr. Christoph Steinebach, Prof.in Dr.in Dr.in h.c. mult. Ilona Kickbusch, internationale Expertin zum Thema Gesundheitsförderung und Public Health, Bildungsexpertin emer. Univ.-Prof.in Dr.in Dr.in Christiane Spiel, Dr.in Elena Heber, Chief Clinical Officer von HelloBetter und ao. Univ.-Prof. Dr. Herwig Ostermann, Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GmbH. (GÖG) werden unter anderem die Bedeutung der Psychologie im Gesundheitswesen in den Fokus stellen, ihre Erfahrungen und Erkenntnisse teilen und gemeinsam einen Blick in die Zukunft der Psychologie in Österreich werfen.
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion sind unter anderem vertreten: Prim. Univ.-Prof. Dr. Paul Sevelda (Präsident der Österreichischen Krebshilfe), Mag.a Karin Isak (Österreichische Krebshilfe Wien), Dr. Alexander Biach (stellvertretende Direktor der Wirtschaftskammer Wien) und Dr. Gerhard Klicka (Geschäftsführer IBG Innovatives Betriebliches Gesundheitsmanagement).
Hier finden Sie das Programm im Detail.
Die Konferenz steht unter dem Ehrenschutz von Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Gesundheitsminister Johannes Rauch wird die Konferenz eröffnen.
Veranstaltung: Zukunft. Psychologie. Konferenz zu 70 Jahre BÖP. ...
Quelle: OTS0128 am 28.09.2023
Zitat: science.apa.at 28.09.2023, 11:11
»[...] Erst vor wenigen Tagen ist in "Nature Mental Health" (DOI:10.1038/s44220-023-00106-z) die Studie eines britischen Autorenteams erschienen, das die Wirksamkeit und die Kosteneffizienz von Online-Verhaltenstherapien im Vergleich zu herkömmlichen Behandlungsformen mit direktem Kontakt der Patienten anhand der Daten von 27.540 Betroffenen zu bestimmen versucht hat [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: science.apa.at am 28.09.2023
Zitat: derstandard.at 28. September 2023, 11:00 Blog/Ulrich Wanderer
»Dennoch ist es möglich, dass Beratung mediativ wirken kann. Dies hängt vom Einzelfall ab [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: derstandard.at am 28.09.2023
»Um finanzielle Belastungen im begonnenen Schuljahr abzufedern, hilft die Stadt Linz hilft mit einem eigenen Schulstartpaket. Förderberechtigte haben die Möglichkeit, die Gutscheine online auf https://www.linz.at/schulstartpaket.php zu beantragen. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Linz newsletter@MAG.LINZ.AT am 28.09.2023
Zitat: salzburg.orf.at 27. September 2023, 18.17 Uhr
»Angesichts von immer mehr polizeilich verhängten Betretungsverboten fordern Experten mehr Engagement gegen häusliche Gewalt [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: salzburg.orf.at am 27.09.2023
Zitat: meinbezirk.at 27. September 2023, 13:38 Uhr
»[...] LIENZ. Die steigende Zahl von Demenzerkrankungen weltweit hat dazu geführt, dass die Auswirkungen dieser Krankheit auf das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen verstärkt thematisiert werden [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: meinbezirk.at am 27.09.2023