Suchmenü ausblenden

Suchmenü einblenden

Literatur > Leben und Tod. Der Zusammenbruch der traditionellen Ethik


von Peter Singer
Sondereinband
Verlag: Harald Fischer Verlag
ISBN: 3891311206
   (1 Bewertung von Expert*innen)   1 Kommentar


Kommentare und Bewertungen zu diesem Buch


Wann beginnt der Tod? Der australische Bioethiker Peter SINGER, der zur Zeit einen Lehrstuhl in Princeton innehat beschreibt messerscharf, wie Menschen heute über den Tod verhandeln. Anhand der Hirntod- Definition von HARVARD (1968) legt er den Zugzwang eines Organ- Utilitarismus offen und fordert die Neuverhandlung ethischer Prinzipien heraus.
Wann beginnt Leben? Wann endet es? Wer darf wen zu welchem Zweck benutzen? Im Zeitalter der Stammzellforschung und der Biotechnologien ein unbequemes Buch, um das wir in der Neuverhandlung von Ethik resp. Ethiken nicht herumkommen werden.
Dr. Martin Vogelhuber








Sie sind hier: Medien

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung