Suchmenü einblenden

Beratung und Hilfe-Thema > Integrativer Ansatz
in Wien

Als Integrativer Ansatz wird ein Therapieansatz bezeichnet, der sich an den humanistischen Verfahren der Integrativen Therapie oder der Integrativen Gestalttherapie orientiert. Dieser methodische Zugang integriert Elemente der Psychoanalyse, der Gestaltpsychologie, des Existentialismus, der Körperpsychotherapie, des Sensory Awareness, der Phänomenologie und östlicher Philosophien. Im Mittelpunkt des Integrativen Ansatzes steht der Mensch mit seinen Ressourcen und Fähigkeiten in Abgrenzung von defizitorientierten Psychotherapiemethoden.
Keywords: Integrativer Ansatz, Integrative Therapie, Gestalttherapie, Phänomenologie

Filter Bundesland:


 Zertifikate (6)

 Links (15)


Sozialinfo Wien - mehrsprachiges Suchregister

Das Suchregister katalogisiert nach Themen (Stichwörter von A bis Z ). Es steht Ihnen derzeit in 16 Sprachen zur Verfügung. Wählen Sie aus dem alphabetisch geordneten Angebot.
sozialinfo.wien.at/content/de/10/Homepage.do

pro mente kärnten

pro mente kärnten ist ein unabhängiger Non-Profit-Verein und Mitglied im Dachverband pro mente austria.
pro mente kärnten stellt Menschen alltags- und lebensweltorientierte Hilfe und Arbeitsplätze zur Verfügung, um psychische und soziale Gesundheit zu fördern, zu erhalten oder wiederherzustellen.
Das Ziel ist ein Höchstmaß an Autonomie, Lebensqualität und gesellschaftlicher Integration für Menschen mit psychischen, mentalen und sozialen Problemen sowie Sensibilisierung und Akzeptanz der Gesellschaft für die Vielfalt des Seins.
Mehr als 300 MitarbeiterInnen unterschiedlicher Berufsgruppen sind landesweit für die Erreichung dieser Ziele tätig.

www.promente-kaernten.at

Sprachen- und Qualifikationsportfolio für MigrantInnen und Flüchtlinge

Das Handbuch zum Sprachen- und Qualifikationsportfolio wendet sich an
- TrainerInnen in der Berufsorientierung und anderen arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen
- KursleiterInnen von Deutsch als Zweitsprache oder Fachsprachenunterricht
- Berufs- und BildungsberaterInnen
- Einzelcoaches, SozialarbeiterInnen
- BeraterInnen in Fragen der Interkulturalität
- und alle weiteren ExpertInnen, die berufliche Orientierungs- und Lernprozesse von MigrantInnen und Flüchtlingen begleiten.

Herausgeber: Verein Projekt Integrationshaus, Engerthstraße 161-163,
1020 Wien, www.integrationshaus.at

www.integrationshaus.at/de/publikationen/fachpublikationen

Alle Links anzeigen



Sie sind hier: Themen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung