»[...] Der Anton Kalcher-Preis würdigt hervorragende Initiativen und Einrichtungen auf sozialem, sozial-karitativem Gebiet beziehungsweise deren Initiatoren und prägende Persönlichkeiten. Nun wurde das Frauenhaus St. ...
 
»Das Karolinska-Institut in Stockholm gibt am Montag den bzw. die Träger des diesjährigen Nobelpreises für Physiologie und Medizin bekannt. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden  ...
 
» Ein gemeinsames Projekt der MedUni Wien mit dem PSD-Wien zur erfolgreichen stationären und ambulanten Transitionspsychiatrie wurde beim Kongress der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie,  ...
Quelle: www.meduniwien.ac.at am 25.09.2024 08:00 Uhr
Pressemeldung  
 
 
»[...] Für ihr Engagement gegen Diskriminierung aufgrund des Geschlechts wurde sie mit dem ersten Tiroler Frauenpreis ausgezeichnet, der Landes-Auszeichnung, die Frauen bzw. Projekte, die sich für die Gleichstellung der Geschlechter in Tirol stark machen, würdigt. ...
Quelle: Newsletter 5/2024, Land Tirol - Abt. Gesellschaft und Arbeit - Jugend ga.jugend@tirol.gv.at am 23.05.2024 
Newsletter  
 
 
Auszeichnung für hochkarätige journalistische Beiträge zum Thema „psychische Gesundheit“
Wien (OTS) - Auch in diesem Jahr schreibt der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) wieder  ...
 
»(HP) Alle drei Jahre verleihen Stadt und Land Salzburg am Internationalen Frauentag die mit 3.000 Euro dotierten „Irma von Troll-Borostyàni-Preise“ an herausragende frauenpolitische Initiativen. Diesmal waren Bildungsprojekte gefragt. ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz am 09.03.2024 
Pressemeldung  
 
 
»Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung vergibt heuer den Staatspreis. Bewerbungen sind bis 4. März möglich. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden  ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter 03/2024 newsletter@erwachsenenbildung.at am 01.02.2024 
Newsletter  
 
 
»Die ausgezeichneten Sendungen handeln von Provokateurinnen, von Femiziden, vom Muttersein, von Lücken in der psychiatrischen Versorgung und von Menschen und ihrer Arbeit [...]«
Den gesamten Artikel  ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter 01/2024 newsletter@erwachsenenbildung.at am 09.01.2024 
Newsletter  
 
 
»Die Jury hat nun aus 126 Einreichungen die nominierten Sendungen gewählt. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter newsletter@erwachsenenbildung.at am 23.10.2023 
Newsletter  
 
 
Zitat: derstandard.at
»Stellen Sie sich vor, wir könnten Anzeichen für Krebs aus einfachen Blutproben herauslesen. Und das mit einer Genauigkeit wie nie zuvor – bevor es zu spät für eine Behandlung ist. ...