Suchmenü ausblenden




Suchmenü einblenden

Psychotherapeut*innenBusch Christina Maria



Christina Maria Busch


Zertifikate von Mag.a Christina Maria Busch, MSc

Die nachfolgenden Angaben beruhen auf Selbstauskünften der Expert*innen.
Es erfolgte keine Prüfung durch die bestNET.Redaktion.


Bezeichnung Datum Abschluss Download
Trans*Gender/Transsexualität/Transidentitäten/Gender-Dysphorie :: Modul 1 :: Einführung Trans*Gender/Transsexualität/Transidentitäten/Gender-Dysphorie
ausgestellt von: ÖGS Österreichische Gesellschaft für Sexualwissenschaften :: Sexualakademie
Einführung Trans*Gender, Transsexualität, Transidentitäten, Gender-Dysphorie - Diagnostik der Transsexualität bzw. Gender Dysphorie nach ICD-10 und DSM-V - Indikationsstellung für die Behandlung - Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherungen - Einzel-, Paar- und Gruppentherapien -Verfassen von Befundberichten - Stellungnahmen
05.11.2022 186,2 KB
Trans*Gender/Transsexualität/Transidentitäten/Gender-Dysphorie :: Modul 2 :: Psychotherapeutische/klinisch-psychologische Begleitung/Behandlung mit genderdysphorischen/transidenten Menschen
ausgestellt von: ÖGS Österreichische Gesellschaft für Sexualwissenschaften :: Sexualakademie
Psychotherapeutische/klinisch-psychologische Begleitung/Behandlung mit genderdysphorischen/transidenten Menschen: - Postpubertäre/adoleszente Jugendliche/Erwachsene - Gruppentherapeutische Angebote - Rechtliche Aspekte: Gesetzliche Grundlagen - Personenstandsänderung - Vornamens- und evtl. Familiennamensänderung - Soziale Aspekte: Coming-out - Real Life Experience - Epilation, Logopädie, Styling, Shops etc.
14.01.2023 190,3 KB
Trans*Gender/Transsexualität/Transidentitäten/Gender-Dysphorie :: Modul 3 :: Möglichkeiten und Grenzen der medizinischen Behandlung und Passing-Bestrebungen
ausgestellt von: ÖGS Österreichische Gesellschaft für Sexualwissenschaften :: Sexualakademie
Jugendliche: - Pubertätsblocker - Gegengeschlechtliche Hormontherapie bei MzF bzw. Feminisierung - Gegengeschlechtliche Hormontherapie bei FzM bw. Maskulinisierung - Mastektomie sowie Modellierung einer männlichen Brust Erwachsene: - Gegengeschlechtliche Hormontherapie bei MzF bzw. Feminisierung - Gegengeschlechtliche Hormontherapie bei FzM bw. Maskulinisierung - Geschlechtsangleichende Operationen bei MzF bzw. Feminisierung - Geschlechtsangleichende Operationen bei FzM bzw. Maskulinisierung - Epilationen - Haarwurzelentfernung - Stimmtraining/Logopädie
16.09.2023 188 KB
Trans*Gender/Transsexualität/Transidentitäten/Gender-Dysphorie :: Modul 4 :: Behandlung gender-nonkonformer/gender-dysphorisch empfindender Kinder und Jugendlicher
ausgestellt von: ÖGS Österreichische Gesellschaft für Sexualwissenschaften :: Sexualakademie
- Diagnostik und Indikationsstellung - Gendernonkonformität vs. Genderdysphorie - Genderinkongruenz - Indikation: Behandlung; transaffirmative Begleitung - Unterstützung im Prozess der Geschlechtsreife und Identitätsfindung - Ziele einer transaffirmativen Behandlung - Begleitung - Early onset vs. Rapid onset Genderdysphorie - Einbeziehung von Eltern, Bezugspersonen und – systemen - Indikationen für eine Pubertätsunterdrückung - Lebensspezifische Themen - (Psycho-)Sexuelle Entwicklungen - Coming-out im privaten Bereich - Coming-out im schulischen/beruflichen Bereich und in der Öffentlichkeit - Begleitung bei real life experience - Behandlung von Trans*Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen - Umgang mit gesellschaftlicher Transnegativität - Internalisierte Transnegativität - Einzel-, Familien- und Gruppentherapien - Selbsthilfegruppen
19.05.2023 202,9 KB
Trans*Gender/Transsexualität/Transidentitäten/Gender-Dysphorie :: Modul 5 :: Fallsupervisionen/Offene Themen und Fragen/Reflexion und Abschluss
ausgestellt von: ÖGS Österreichische Gesellschaft für Sexualwissenschaften :: Sexualakademie
- Fallsupervisionen - Offene Themen und Fragen - Reflexion und Abschluss
16.11.2023 152,6 KB
Trans*Gender/Transsexualität/Transidentitäten/Gender-Dysphorie :: Modul 1 :: Einführung Trans*Gender/Transsexualität/Transidentitäten/Gender-Dysphorie
ausgestellt von: ÖGS Österreichische Gesellschaft für Sexualwissenschaften :: Sexualakademie
Einführung Trans*Gender, Transsexualität, Transidentitäten, Gender-Dysphorie - Diagnostik der Transsexualität bzw. Gender Dysphorie nach ICD-10 und DSM-V - Indikationsstellung für die Behandlung - Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherungen - Einzel-, Paar- und Gruppentherapien -Verfassen von Befundberichten - Stellungnahmen
Abschluss: 05.11.2022
186,2 KB
Trans*Gender/Transsexualität/Transidentitäten/Gender-Dysphorie :: Modul 2 :: Psychotherapeutische/klinisch-psychologische Begleitung/Behandlung mit genderdysphorischen/transidenten Menschen
ausgestellt von: ÖGS Österreichische Gesellschaft für Sexualwissenschaften :: Sexualakademie
Psychotherapeutische/klinisch-psychologische Begleitung/Behandlung mit genderdysphorischen/transidenten Menschen: - Postpubertäre/adoleszente Jugendliche/Erwachsene - Gruppentherapeutische Angebote - Rechtliche Aspekte: Gesetzliche Grundlagen - Personenstandsänderung - Vornamens- und evtl. Familiennamensänderung - Soziale Aspekte: Coming-out - Real Life Experience - Epilation, Logopädie, Styling, Shops etc.
Abschluss: 14.01.2023
190,3 KB
Trans*Gender/Transsexualität/Transidentitäten/Gender-Dysphorie :: Modul 3 :: Möglichkeiten und Grenzen der medizinischen Behandlung und Passing-Bestrebungen
ausgestellt von: ÖGS Österreichische Gesellschaft für Sexualwissenschaften :: Sexualakademie
Jugendliche: - Pubertätsblocker - Gegengeschlechtliche Hormontherapie bei MzF bzw. Feminisierung - Gegengeschlechtliche Hormontherapie bei FzM bw. Maskulinisierung - Mastektomie sowie Modellierung einer männlichen Brust Erwachsene: - Gegengeschlechtliche Hormontherapie bei MzF bzw. Feminisierung - Gegengeschlechtliche Hormontherapie bei FzM bw. Maskulinisierung - Geschlechtsangleichende Operationen bei MzF bzw. Feminisierung - Geschlechtsangleichende Operationen bei FzM bzw. Maskulinisierung - Epilationen - Haarwurzelentfernung - Stimmtraining/Logopädie
Abschluss: 16.09.2023
188 KB
Trans*Gender/Transsexualität/Transidentitäten/Gender-Dysphorie :: Modul 4 :: Behandlung gender-nonkonformer/gender-dysphorisch empfindender Kinder und Jugendlicher
ausgestellt von: ÖGS Österreichische Gesellschaft für Sexualwissenschaften :: Sexualakademie
- Diagnostik und Indikationsstellung - Gendernonkonformität vs. Genderdysphorie - Genderinkongruenz - Indikation: Behandlung; transaffirmative Begleitung - Unterstützung im Prozess der Geschlechtsreife und Identitätsfindung - Ziele einer transaffirmativen Behandlung - Begleitung - Early onset vs. Rapid onset Genderdysphorie - Einbeziehung von Eltern, Bezugspersonen und – systemen - Indikationen für eine Pubertätsunterdrückung - Lebensspezifische Themen - (Psycho-)Sexuelle Entwicklungen - Coming-out im privaten Bereich - Coming-out im schulischen/beruflichen Bereich und in der Öffentlichkeit - Begleitung bei real life experience - Behandlung von Trans*Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen - Umgang mit gesellschaftlicher Transnegativität - Internalisierte Transnegativität - Einzel-, Familien- und Gruppentherapien - Selbsthilfegruppen
Abschluss: 19.05.2023
202,9 KB
Trans*Gender/Transsexualität/Transidentitäten/Gender-Dysphorie :: Modul 5 :: Fallsupervisionen/Offene Themen und Fragen/Reflexion und Abschluss
ausgestellt von: ÖGS Österreichische Gesellschaft für Sexualwissenschaften :: Sexualakademie
- Fallsupervisionen - Offene Themen und Fragen - Reflexion und Abschluss
Abschluss: 16.11.2023
152,6 KB


Zur Druckansicht
Anmerkungen (nur für registrierte User*innen)

Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung