Das Institut für Frauen- und Männergesundheit hat es sich zur Aufgabe gemacht, gesundheitsbewusste Lebensstile von Frauen und Männern zu unterstützen. fem-men.at
Elternbildung
Elternbildung soll helfen - Wissen über die jeweilige Entwicklungsphase des Kindes bzw. des/der Jugendlichen zu erwerben, - den partnerschaftlichen Umgang miteinander weiterzuentwickeln, - die Gesprächsfähigkeit zu stärken, - verschiedene Möglichkeiten der Konfliktlösung kennen zu lernen und zu erproben, - sich der eigenen Stärken in der Vater- und Mutterrolle bewusst zu werden und den persönlichen Erziehungsstil fortzuentwickeln, - eventuell auftretende Probleme frühzeitig zu erkennen, um rechtzeitig eine geeignete Hilfestellung in Anspruch nehmen zu können, - sich über die Schwerpunkte innerhalb einzelner Lebensphasen zu informieren.
Die Website www.eltern-bildung.at ist eine Initiative des Bundeskanzleramts – Sektion Familie und Jugend. www.eltern-bildung.at
Sprachen- und Qualifikationsportfolio für MigrantInnen und Flüchtlinge
Das Handbuch zum Sprachen- und Qualifikationsportfolio wendet sich an - TrainerInnen in der Berufsorientierung und anderen arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen - KursleiterInnen von Deutsch als Zweitsprache oder Fachsprachenunterricht - Berufs- und BildungsberaterInnen - Einzelcoaches, SozialarbeiterInnen - BeraterInnen in Fragen der Interkulturalität - und alle weiteren ExpertInnen, die berufliche Orientierungs- und Lernprozesse von MigrantInnen und Flüchtlingen begleiten.