Die psychoanalytisch orientierte Psychotherapie ist eine in Österreich anerkannte Psychtherapiemethode, die von der Psychoanalyse abgeleitetet wurde und üblicherweise mit einer Frequenz von ein bis zwei Sitzungen pro Woche stattfindet. Wesentlich bei dieser Methode ist die Bearbeitung lebensgeschichtlich begründeter unbewusster Konflikte und krankheitswertiger Störungen der Persönlichkeitsentwicklung.
Keywords: psychoanalytisch orientierte Psychotherapie, Psychoanalyse, Unbewusstes, Übertragung, Gegenübertragung, Widerstand
Expert*innen in Oberösterreich (14)
Österreichische Ärztekammer
Die Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) vertritt alle in Österreich tätigen Ärztinnen und Ärzte. Sie sorgt nicht nur für die Wahrung der Rechte der Ärzteschaft, sondern auch für die Einhaltung der Pflichten. Die ÖÄK ist tragendes Element des österreichischen Gesundheitswesens und setzt Initiativen, um das soziale Gesundheitssystem an die sich laufend ändernden Voraussetzungen in Gesellschaft und Staat anzupassen.
www.aerztekammer.at
PsyOnline.at
PsyOnline.at bietet seit vielen Jahren eine Plattform für Psychotherapeut*innen aus ganz Österreich.
Zu den Services gehören benutzerfreundliche Suchmöglichkeiten nach: Fremdsprachen, Freien Plätzen, Praxisräumen, Fachliteratur, News, Veranstaltungen etc.
Über das Online-Anfrage Service helfen Ihnen Psychotherapeut*innen gerne anonym und kostenlos weiter.
www.PsyOnline.at
Alle Links anzeigen
Sie sind hier: Themen