Expert*innen
Suchmenü einblenden

Bildergalerie von Mag. phil. Markus Bierbaum




Weitere Bilder von Mag. phil. Markus Bierbaum


Schitoureneindrücke
Unterwegs im kalten Pulverschnee

von Mag. phil. Markus Bierbaum
Steintürme
Strand in cinque terre

von Mag. phil. Markus Bierbaum


Weitere Bilder vom Typ LANDSCHAFT


Karte
Orientierungskarte

von Mag. (FH) Christine Pusch
'Das Leben in Gemeinschaft'.

von Yvonne Ammar
Landschaft

von Mag.a Astrid Polz-Watzenig, MSc
Landschaft

von Mag.a Astrid Polz-Watzenig, MSc
Brücke - Verbindung

von Mag.phil Pia Gerersdorfer
Landschaft

von Christian Kirchmair
Der Weg

von MMag. Martin F. Weckenmann
Inselseminar

von Dr. Karl Stoxreiter
Psychotherapie in der Natur
In meinem Haus am Berg in Gresten plane ich Psychotherapie in der Natur. Dies umfasst 'Geh'spräche, einen 'Praxisraum' in freier Natur und die Miteinbeziehung von Naturmaterialien in die psychotherapeutische Arbeit.

von Manuela Simoner-Schindler, DSA
Durch den Garten

von Mag. Jürgen Kroemer
Dachgarten

von Margarethe Mensdorff-Pouilly
In Verbindung
Baumkreis am Wiener Zentralfriedhof

von Alexandra Masetti
Impuls
„Das Öffnen des Herzens ist nicht etwas, das man tun kann, sondern etwas, das geschieht. Sobald du bereit bist, etwas anzunehmen, öffnen sich die Türen deines Herzens, und zwar so weit, wie deine Bereitschaft reicht.“ (Safi Nidiaye)

von Caroline Rieser, MSc
Fußabdruck im Sand
einen Schritt nach dem anderen

von Gabriele Kalmar
ruhige Zeit
Zeit zum gedanklichen Verweilen und Erholen

von Mag.(FH) Dr.scient.pth. Roland Böhm
Der Weg

von Mag.a Ingrid Blasge
In der Natur
Ich biete spirituelle und ganzheitliche Begleitungen durch Naturerfahrung und Rituale in der Natur an. Das Sein in größeren Zusammenhängen zu verstehen und Verbundenheit erleben.

von Thomas Manhartsberger, MA
Wachstum
zulassen und fördern

von Mag. Maja Bohle, M.A.
Ruheort

von Ulrike Schatzmann
DACHGARTEN

von Margarethe Mensdorff-Pouilly
Widerstandskraft durch Lösungsorientierung

von Theresia Amreich
Steinmännchen
Die Dinge sind, wie sie sind und manchmal machen sie das Leben schwer.

von Gabriele Kalmar
Hilfe

von Mag. pth. Martina Schlosser, BA pth.
Landschaft

von Emily Bono, MSW