Suchmenü einblenden

 Links (24)

Einträge 1-15 von 24

„Gesund aus der Krise“: Psychosoziale Unterstützung für belastete junge Menschen

Psychische Symptome (wie z.B. Angst-, Schlaf-, oder Konzentrationsstörungen) haben vor allem bei jungen Menschen in Österreich seit Beginn der Covid-19-Pandemie überhandgenommen. Die Aktion "Gesund aus der Krise“ bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsene (bis inklusive 21 Jahre) österreichweit, niederschwellig und ohne lange Wartezeiten psychosoziale Unterstützung.

Ziel des Förderprojektes des Bundes „Gesund aus der Krise“ ist, die psychosoziale Versorgung niederschwellig und ohne lange Wartezeiten anzubieten. Dazu wurde die Serviceline 0800 800 122 als zentrale Anlaufstelle eingerichtet, die an geeignete Beratungs- und Behandlungsstellen weiter verweist. Anmeldungen erfolgen telefonisch oder über ein Online-Formular auf der Website.

Die Aktion wird in Zusammenarbeit des Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP), dem österreichischen Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) und der Österreichischen Bundesregierung realisiert.

gesundausderkrise.at

Hospiz Österreich

HOSPIZ ÖSTERREICH ist der Dachverband von über 200 ambulanten und stationären Hospizdiensten in allen Bundesländern Österreichs. Geschulte Pflegekräfte und Ärzte ermöglichen sterbenskranken Menschen ein würdiges Leben bis zuletzt durch Schmerztherapie und psychische, soziale und pastorale Begleitung in Wahrung der Autonomie des Kranken. Sie helfen den Angehörigen in der Zeit der Pflege und des Abschiednehmens. Außerdem werden ehrenamtliche Helfer vermittelt und Weiterbildungen in den Bereichen Hospizarbeit und Palliative Care (= schmerzlindernde Medizin) geboten.
www.hospiz.at

die Boje - Ambulatorium für Kinder und Jugendliche in Krisensituationen

Die Boje ist ein Team qualifizierter und erfahrener Fachleute, bei dem die Opfer traumatischer Ereignisse auf ambulanter Basis die notwendige Akutbetreuung erhalten.
www.die-boje.at

Einträge 1-15 von 24

Alle Links anzeigen

 Geschichten aus dem Leben

Psychische Krankheiten aus Angehörigensicht
Als ich Jessica kennengelernt hatte, war sie mir so selbstsicher erschienen, voller Energie und Tatendrang, aber je länger wir zusammen waren, desto mehr musste ich mir eingestehen, wie sehr ich mich in ihr getäuscht hatte. Mittlerweile war mir klar, dass Jessica wie ein Blatt im Wind war, schon der kleinste Anlass konnte sie irritieren und aus der Bahn werfen ......› Weiterlesen




Sie sind hier: Themen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung