Zitat: kurier.at
»Bei einer Untersuchung von 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnten Faktoren erhoben werden, die einen Einfluss auf die Fähigkeit haben, den Inhalt von im Schlaf Erlebtem wiederzugeben. ...
Zitat: nachrichten.at
»„Karussell der Hormone“ beim OÖN-Frauentag 2025: Beim Übergang vom Mädchen zur Frau verändert sich der Körper. Auch die Psyche ist durch hormonelle Schwankungen belastet [. ...
Zitat: www.derstandard.at
»Große Pharmaplayer arbeiten mit Hochdruck an Impfstoffen gegen Krebs. Aber auch ein vergleichsweise kleines Unternehmen forscht in Österreich an einem Vakzin gegen Nierenzellkarzinome – mit vielversprechenden Aussichten [. ...
Zitat: www.i-med.ac.at
»Mit INDICATE gibt es seit Anfang Dezember 2024 ein Konsortium, das auf europäischer Ebene daran arbeitet, Daten aus Intensivstationen verfügbar und nutzbar zu machen. [. ...
Quelle: https://www.i-med.ac.at/mypoint/news/790043.html am 18.02.2025
»Die kostenlose Rechtsberatung wird zweimal im Monat in den jeweiligen Frauenberatungsstellen angeboten und dient als Erstberatung, um Frauen einen Überblick über ihre Rechte und Optionen zu verschaffen. ...
Quelle: Newsletter Frauenreferat 01/2025, Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung, post.a9-frauen@bgld.gv.at am 18.02.2025
Frauen Newsletter
»Das neue, kostenlose Angebot der Wiener Lernhilfe kombiniert Sprachförderung für Eltern und Kinder mit praxisnaher Orientierung im Schulalltag und stärkt so die gesamte Familie. [...]«
Weitere ...
Quelle: wien.gv.at Redaktion, redaktion@wien.gv.at am 18.02.2025
Newsletter
Zitat: www.derstandard.at
»Eine neue Studie belegt, dass die späte Liberalisierung von Online-Sportwetten in den USA 2018 zum Anstieg von Spielsucht – und den Suchen nach Therapie – geführt hat [. ...
»One Billion Rising ist eine globale Bewegung für ein gewaltfreies Miteinander. Seit 2013 tanzen jährlich am 14. Februar in St. Pölten und weltweit Menschen zum Lied „Break the Chain“, als ein Zeichen der Solidarität und Empathie gegen Gewalt an Mädchen und Frauen. ...
Zitat: wien.orf.at
»Künstliche Intelligenz (AI) kommt immer mehr auch in der Medizin zum Einsatz. Einen Beitrag dazu haben MedUni Wien und internationale Partner geleistet. Damit können diagnostische Systeme durch künstlich erzeugte Bilddaten verbessert werden. ...
Quelle: wien.orf.at am 16.02.2025 07:05 Uhr
Zitat: www.meinbezirk.at
»[...] Auch schwer erkrankte Menschen können unbeschwerte Momente erleben und mit den eigenen Händen wertvolles erschaffen. Durch eine Kunsttherapie bekommen Personen, ...
Quelle: www.meinbezirk.at am 15.02.2025 20:00 Uhr