Zitat: science.orf.at
»Die Sterberate nach Herzinfarkten hat laut einer neuen US-Studie innerhalb von 50 Jahren um 90 Prozent abgenommen. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: science.orf.at am 16.07.2025 08:28 Uhr
Studie
Liebe Community!
im Rahmen unseres Psychologie-Forschungsprojekts an der Universität Wien führen wir derzeit eine Online-Studie zu den Themen *Vergebung, Kindheitserfahrungen und emotionales Befinden* durch. Die Erhebung findet im Kontext mehrerer Masterarbeiten und Seminare statt.
Wir möchten verstehen, wie Menschen über diese bedeutsamen Themen denken und fühlen. Jede Teilnahme zählt und hilft uns, wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse zu gewinnen.
Teilnehmen können alle Personen *ab 18 Jahren*, die über *sehr gute Deutschkenntnisse* verfügen (mindestens Sprachniveau B1). Die Befragung dauert ca. 15–20 Minuten und kann überall bequem am PC, Tablet oder Smartphone durchgeführt werden.
Die Teilnahme ist *freiwillig, anonym und jederzeit abbrechbar.*
Das ist der Link zur Studie: https://sosci.univie.ac.at/vergebung2025/
Warum mitmachen?
In früheren Studien berichtete *etwa jede dritte Person* von belastenden Kindheitserfahrungen, das Thema ist also nicht nur wissenschaftlich relevant, sondern gesellschaftlich hochaktuell.
Wir freuen uns sehr über jede Unterstützung und danken dem Team für die Möglichkeit, diesen Beitrag zu teilen!
PS: Gerne darf der Link auch weitergeleitet werden. Helft uns die Forschung voranzutreiben!
Liebe Grüße
Das Emowell-Team von der Universität Wien
Kontakt: Emowell.psychologie@univie.ac.at ...
Studie Umfrage
Zitat: tirol.orf.at
»In der Behandlung einer oft mit einer Birkenpollenallergie einhergehenden Nahrungsmittelallergie gegen Äpfel könnte es bald eine orale Behandlungsform geben. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: tirol.orf.at am 14.07.2025 06:17 Uhr
Studie
»Lungenkrebs war 2022 mit weltweit rund 1,82 Millionen Todesfällen bei etwa 2,5 Millionen Erkrankungen die gefährlichste bösartige Erkrankung. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: science.apa.at am 11.07.2025 11:45 Uhr
Pressemeldung Studie
»Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat erstmals die Sicherheit und Wirksamkeit einer zielgerichteten Immuntherapie bei therapierefraktären idiopathischen entzündlichen Myopathien (IIM) systematisch beschrieben. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: meduniwien.ac.at am 10.07.2025
Forschung Pressemeldung Studie
Zitat: science.orf.at
»Patientinnen und Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs haben bei einer Behandlung mit Antibiotika – zusätzlich zu einer Chemotherapie – doppelt so lang überlebt. Das ergab eine Studie der Medizinischen Universität Innsbruck. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: science.orf.at am 08.07.2025 13:56 Uhr
Studie
»[...] Laut der aktuellen Ö3-Jugendstudie berichtet jeder und jede vierte Jugendliche in Österreich von einer schlechten psychischen Verfassung. [...]«
Den gesamten Artikel, sowie die Sendung, finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: https://oe1.orf.at/programm/20250602/797172/Psyche-bei-Jugendlichen-Papst-Leo-Biografien am 02.06.2025 18:55 Uhr
Jugendliche Podcast Studie
»Zentrale Rolle des Magen-Darm-Trakts bei der Entwicklung von Langzeitfolgen nach COVID-19 [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.meduniwien.ac.at am 21.05.2025
Pressemeldung Studie
Zitat: www.derstandard.at
»Wer schon Migräne-Attacken erlebt hat, weiß: Das ist definitiv nicht lustig. Nun gibt es berechtigte Hoffnung auf neue Ansätze der Behandlung [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at am 13.05.2025 07:00 Uhr
Studie Zeitungs-Artikel
Zitat: www.diepresse.com
»Viele Jugendliche verletzen sich selbst. Bilder auf Social Media können den Drang dazu verstärken, wie neue Forschung zeigt. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.diepresse.com am 12.05.2025 11:04 Uhr
Studie Zeitungs-Artikel