Zitat: www.tips.at
»[...] Die Diagnose Krebs stellt das ganze Leben auf den Kopf. Plötzlich bestimmen Therapien den Alltag, die nichts mit dem gewohnten Leben zu tun haben. [...]«
Den gesamten ...
Zitat: www.noen.at
»Beratung und Psychotherapie für Menschen in schwierigen Lebenslagen, die Gemeinde übernimmt einen Teil der Kosten. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden ...
»Die Koordinierungsstelle „Tirol AusBildung bis 18 / Ausbildung Tirol" bietet seit Jänner 2025 eine wöchentliche „KOST-Sprechstunde“ an. Damit wurde neben der Serviceline eine niederschwellige Beratungsmöglichkeit ...
Zitat: salzburg.orf.at
»Wenn Menschen mit Behinderung Probleme am Arbeitsplatz haben, dann kann ein professioneller Vermittler, ein Mediator kostenlos beigezogen werden. [...]«
Den gesamten ...
Quelle: salzburg.orf.at am 14.02.2025 15:00 Uhr
»Der Jugend-Internet-Monitor ist eine Initiative von Saferinternet.at und präsentiert aktuelle Daten zur Social-Media-Nutzung von Österreichs Jugendlichen. [...]«
Weitere Informationen finden ...
Quelle: Newsletter "Jugend", Februar 2025, Jugend - Newsletter, jugend@newsletter.bka.gv.at am 14.02.2025
Newsletter
»aufZAQ zertifiziert Lehrgänge, die auf die außerschulische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vorbereiten. Mit der Zertifizierung durch aufZAQ bestätigt das Bundeskanzleramt die hohe Qualität der non-formalen Aus- und Weiterbildungen. ...
Quelle: Newsletter "Jugend", Februar 2025, Jugend - Newsletter, jugend@newsletter.bka.gv.at am 14.02.2025
Newsletter
»Insgesamt 31 Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit wurden am 5. Februar 2025 vom Bundeskanzleramt und dem Fonds Gesundes Österreich zu gesundheitskompetenten Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit ausgezeichnet. ...
Quelle: Newsletter "Jugend", Februar 2025, Jugend - Newsletter, jugend@newsletter.bka.gv.at am 14.02.2025
Auszeichnung Newsletter
Zitat: www.derstandard.at
»FPÖ und ÖVP sind an den Regierungsverhandlungen gescheitert. Bundespräsident Alexander Van der Bellen fordert einen Kompromiss. Mediatoren plädieren für einen Konsens [. ...
Zitat: www.derstandard.at
»Schizophrenie hat mehrere Ursachen, grundlegend ist ein Ungleichgewicht der Botenstoffe im Gehirn mit Störung der Informationsverarbeitung. Neue Medikamente erhöhen die Lebensqualität [. ...
Zitat: science.orf.at
»Rund 90.000 Menschen sind in Österreich im Lauf ihres Lebens von Schizophrenie betroffen. Moderne Medikamente mit Depotwirkung ermöglichen es ihnen, ihre Therapie einzuhalten, ...
Quelle: science.orf.at am 13.02.2025 09:54 Uhr