Zitat: Salzburger Nachrichten 24. März 2025 06:07 Uhr
»[...] Die pferdegestützte Therapie gelte als vielversprechende Methode zur ergänzenden Behandlung von Personen mit intellektueller Beeinträchtigung [...]«
Den Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: https://www.sn.at am 24.03.2025 06:07 Uhr
Studie Zeitungs-Artikel
Zitat: derstandard.at 20. März 2025, 06:00
»Viele online dargestellte ADHS-Symptome sind normale menschliche Erfahrungen. Menschen, die sich selbst diagnostizieren, werden durch Social-Media-Inhalte bestätigt [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: derstandard.at am 20.03.2025 06:00 Uhr
Studie Zeitungs-Artikel
Zitat: kleinezeitung.at 18. März 2025, 18:56 Uhr
»Tiroler Post-Covid Kinderstudie zeigt, dass psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen weiterhin ansteigen [...]«
Den Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kleinezeitung.at am 18.03.2025 18:56 Uhr
Jugendliche Kinder Studie Zeitungs-Artikel
Zitat: meinbezirk.at/krems/ 17. März 2025, 12:45 Uhr
»[...] Die langfristigen Auswirkungen der Smartphone-Mania auf die Psyche der Menschen sind angesichts der erst kurzen Lebensdauer der Geräte nicht absehbar. Eine aktuelle im Fachjournal BMC Medicine veröffentlichte Studie der Donau-Uni Krems zeigt allerdings eine eindeutige Tendenz [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: meinbezirk.at/krems/ am 17.03.2025 12:45 Uhr
Jugendliche Kinder Studie Zeitungs-Artikel
Im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie der FH Joanneum für die Masterarbeit wird der Einsatz von Marketingstrategien in der Physiotherapie in Österreich untersucht. Ziel ist es, wertvolle Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie Physiotherapeut:innen Marketing bereits nutzen bzw. wo noch Potenzial besteht.
Ihre Meinung ist gefragt! Die Teilnahme dauert nur 5–8 Minuten und trägt maßgeblich zur Forschung bei.
Hier geht’s zur Umfrage: https://umfrage.fh-joanneum.at/index.php?r=survey/index&sid=868976&lang=de
Laufzeit: bis zum 4. April
Ich freue mich über Ihre Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen,
Antonia Valentin
Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
antonia.valentin@edu.fh-joanneum.at ...
Studie Umfrage
Zitat: noe.orf.at
»Eine Reduktion der Smartphone-Nutzung auf unter zwei Stunden pro Tag kann zu einer merkbaren Verbesserung der psychischen Gesundheit führen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Donau-Universität Krems. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: noe.orf.at am 05.03.2025
Studie
Zitat: steiermark.orf.at
»[...] Ein Drittel der Jugendlichen nutzt laut einer Studie des Gesundheitsfonds Steiermark das digitale Angebot in einer Form, die deutlich mit Symptomen der Sucht und des Kontrollverlustes einhergehen. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: steiermark.orf.at am 26.02.2025 06:31 Uhr
Jugendliche Studie
Zitat: www.uibk.ac.at
»Was unterscheidet Menschen, die anfällig für eine Depression sind, von anderen? Und warum sprechen manche besser auf Therapien an als andere? Eine internationale Datenplattform soll mithilfe künstlicher Intelligenz ein neues Verständnis von Depression ermöglichen. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.uibk.ac.at am 24.02.2025
Forschung Studie
Zitat: kurier.at
»Bei einer Untersuchung von 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnten Faktoren erhoben werden, die einen Einfluss auf die Fähigkeit haben, den Inhalt von im Schlaf Erlebtem wiederzugeben. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kurier.at am 19.02.2025 11:06 Uhr
Studie Zeitungs-Artikel
Zitat: www.derstandard.at
»Eine neue Studie belegt, dass die späte Liberalisierung von Online-Sportwetten in den USA 2018 zum Anstieg von Spielsucht – und den Suchen nach Therapie – geführt hat [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at am 17.02.2025 17:00 Uhr
Studie Zeitungs-Artikel