BM.I: Vorbereitung zur Staatsbürgerschaft: Lernunterlage und Online-Lerntool
Diese Webseite wurde für all jene Menschen gestaltet, die österreichische Staatsbürger/innen werden möchten. Voraussetzung dafür ist unter anderem die Ablegung einer „Staatsbürgerschaftsprüfung“. Dazu sind Kenntnisse der demokratischen Ordnung, der Geschichte Österreichs und des jeweiligen Bundeslandes notwendig. Auf dieser Website haben Sie nun die Möglichkeit, bereits erworbenes Wissen im Rahmen eines „Online Übungstests“ zu überprüfen. www.staatsbuergerschaft.gv.at
Gesund in OÖ
„www.gesund-in-ooe.at“ ist das Gesundheitsportal der Ärztekammer für OÖ, das sich an eine breite Bevölkerung richtet. Ob aktuelle Nachrichten aus dem Gesundheitsbereich, ein Ärzteblog, Links zu Gesundheitseinrichtungen in OÖ oder zu seriösen Anbietern von Gesundheitsinformation: Die Vielfalt macht den Internet-Auftritt zu einer idealen Startseite für die Recherche zu Gesundheitsthemen. www.gesund-in-ooe.at wird von der Abteilung Kommunikation & Presse der Ärztekammer für OÖ in enger Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten aus Oberösterreich gestaltet. www.gesund-in-ooe.at
Österreichischer Mieter-, Siedler- und Wohnungseigentümerbund (ÖMB)
Der Österr. Mieter-, Siedler- und Wohnungseigentümerbund vertritt die Interessen von Wohnungsinhabern, d.h. Mietern, Nutzungsberechtigten von gemeinnützigen Bauvereinigungen, Wohnungseigentümern, Eigenheimbesitzern und Kleingärtnern gegenüber Vermietern, Verwaltungen, Bauträgern und Behörden, aber auch gegenüber der Stadt Wien, der Bundesregierung und den gesetzgebenden Körperschaften.
Schwerpunkte der Tätigkeit des ÖMB bilden: - Beratung in allen wohnrechtlichen Fragen (Mietzins- und Betriebskostenabrechnung - Jahresabrechnung im Wohnungseigentum, Mieterwechsel, Vertragsgestaltung etc.) - Vertretung in außerstreitigen Verfahren durch alle Instanzen - Überprüfung von Mietzins- und Betriebskostenabrechnungen - Einbringung von Anträgen (z.B.: Feststellung der Angemessenheit des Hauptmietzinses, Erzwingung notwendiger Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten, Anfechtung von Beschlüssen der Wohnungseigentümergemeinschaft, Kautionsrückforderung, Durchsetzung von Verwalterpflichten, Anerkennung als Hauptmieter etc.) www.mieterbund.at