„www.gesund-in-ooe.at“ ist das Gesundheitsportal der Ärztekammer für OÖ, das sich an eine breite Bevölkerung richtet. Ob aktuelle Nachrichten aus dem Gesundheitsbereich, ein Ärzteblog, Links zu Gesundheitseinrichtungen in OÖ oder zu seriösen Anbietern von Gesundheitsinformation: Die Vielfalt macht den Internet-Auftritt zu einer idealen Startseite für die Recherche zu Gesundheitsthemen. www.gesund-in-ooe.at wird von der Abteilung Kommunikation & Presse der Ärztekammer für OÖ in enger Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten aus Oberösterreich gestaltet. www.gesund-in-ooe.at
Österreichischer Mieter-, Siedler- und Wohnungseigentümerbund (ÖMB)
Der Österr. Mieter-, Siedler- und Wohnungseigentümerbund vertritt die Interessen von Wohnungsinhabern, d.h. Mietern, Nutzungsberechtigten von gemeinnützigen Bauvereinigungen, Wohnungseigentümern, Eigenheimbesitzern und Kleingärtnern gegenüber Vermietern, Verwaltungen, Bauträgern und Behörden, aber auch gegenüber der Stadt Wien, der Bundesregierung und den gesetzgebenden Körperschaften.
Schwerpunkte der Tätigkeit des ÖMB bilden: - Beratung in allen wohnrechtlichen Fragen (Mietzins- und Betriebskostenabrechnung - Jahresabrechnung im Wohnungseigentum, Mieterwechsel, Vertragsgestaltung etc.) - Vertretung in außerstreitigen Verfahren durch alle Instanzen - Überprüfung von Mietzins- und Betriebskostenabrechnungen - Einbringung von Anträgen (z.B.: Feststellung der Angemessenheit des Hauptmietzinses, Erzwingung notwendiger Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten, Anfechtung von Beschlüssen der Wohnungseigentümergemeinschaft, Kautionsrückforderung, Durchsetzung von Verwalterpflichten, Anerkennung als Hauptmieter etc.) www.mieterbund.at
Informationen der OÖ Landesregierung für Menschen mit Beeinträchtigungen
Hier finden Sie Informationen, Verzeichnisse und Broschüren zu Angeboten für Menschen mit Beeinträchtigungen.
Der Ratgeber bietet umfangreiche Informationen zu Themen bezüglich Menschen mit Behinderung. Sie finden hier Hinweise zu Bildung und Arbeit, barrierefreie Mobilität, Wohnen sowie Pflege, Rehabilitation und Medizin. www.gleichgestellt.at/t-ratgeber/