ÖGK lud Turnusärztinnen und Turnusärzte des Hanusch-Krankenhauses zu Infovormittag
Im Rahmen eines Informationsvormittags unter dem Titel „Wege zur eigenen Ordination“ lud die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) diese Woche Turnusärztinnen und Turnusärzte des Hanusch-Krankenhauses ein, um praxisnahe Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit der ÖGK zu geben.
Ziel der Veranstaltung war es, junge Medizinerinnen und Mediziner frühzeitig über die Chancen und Flexibilitäten in einer Kassenordination zu informieren – sei es als selbstständig Tätige, im Team oder als Angestellte. Themen wie Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Teilzeitmodelle oder auch Karrieremöglichkeiten in der eigenen Ordination standen im Mittelpunkt.
Mit einem Mix aus Fachvorträgen, Erfahrungsberichten und einer offenen Diskussionsrunde erhielten die Teilnehmenden ein realistisches Bild vom Alltag in der allgemeinmedizinischen Versorgung.
„Die ÖGK arbeitet laufend daran dem steigenden Bedarf an Hausärztinnen und Hausärzten gerecht werden und neue, flexible Modelle der Zusammenarbeit zu fördern. Damit wollen wir die Versorgung unserer Versicherten auch in Zukunft sicherstellen“, sagt Generaldirektor Bernhard Wurzer.
Nähere Infos über den Weg zur Kassenpraxis finden Sie auf www.meine-eigene-praxis.at.
Rückfragehinweis:
Österreichische Gesundheitskasse
presse@oegk.at
www.gesundheitskasse.at