Männergesundheit: ÖGK rät mit Augenzwinkern zu regelmäßiger Vorsorge
Wenn es um ihre Gesundheit geht, nehmen es Männer oft nicht so genau. Der Zahlenvergleich zeigt es: Während im Jahr 2024 rund 54 Prozent der Frauen Termine zur Vorsorgeuntersuchung konsequent wahrgenommen haben, haben Männer Arztbesuche auf die lange Bank geschoben. Nur rund 46 Prozent des männlichen Geschlechts nehmen die Vorsorge in Anspruch. Doch gerade bei Themen wie Hodenkrebs, Prostata und Darmgesundheit gilt: Früherkennung sorgt für eine bessere Behandlung.
Eine Minute pro Monat abtasten
Hodenkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern zwischen 20 und 40 Jahren. Die gute Nachricht: Wird er früh entdeckt, sind die Heilungschancen hervorragend. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) empfiehlt daher: „Selbst Götter hätten nachgesehen. Check your balls!“ – Einmal im Monat abtasten, aufmerksam bleiben, Veränderungen ernst nehmen.
ÖGK-Vorsorgeangebote für Männer
Die kostenlose Vorsorgeuntersuchung der ÖGK bietet Männern ein breites Programm zur Früherkennung:
- Ab 50 Jahren: Beratung zur Prostata-Gesundheit und ggf. Überweisung zum Facharzt.
- Ab 45 Jahren: Zuweisung zur Koloskopie (Darmspiegelung) – eine der wirksamsten Methoden, um Darmkrebs frühzeitig zu erkennen.
- Allgemeiner Gesundheits-Check mit Laboruntersuchung, Blutdruck, Cholesterin, Blutzucker u.v.m.
Alle Infos: www.vorsorgeuntersuchung.at
Appell: Männer, nehmt eure Gesundheit in die Hand!
Die ÖGK ruft alle Männer dazu auf, im November – und darüber hinaus – ihrer Gesundheit mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Denn Vorsorge ist keine Schwäche, sondern eine Investition in Lebensqualität und Zukunft. „Viele Männer unterschätzen, wie entscheidend regelmäßige Vorsorge ist – sei es beim Selbstcheck, bei der Prostata oder bei der Darmgesundheit. Früherkennung rettet Leben“, bekräftigt ÖGK-Chefarzt Andreas Krauter die Wichtigkeit der Vorsorgeuntersuchungen.
Rückfragehinweis:
Österreichische Gesundheitskasse
Sabine Mlcoch
presse@oegk.at
www.gesundheitskasse.at

Österreich