Suchmenü ausblenden

Suchmenü einblenden

426 News gefunden


Zitat: economy.at

»Neue Studie am IMC-Krems liefert grundlegende Daten zur Qualifikation von österreichischen Physiotherapeuten. Primär geht es um das Wissen im Umgang mit schwerwiegenden Erkrankungen und die dann nötigen Entscheidungen. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: economy.at am 21.01.2025
Ausbildung Studie

Zitat: www.sn.at

»Ab 2026 soll es eine Psychotherapieausbildung an den öffentlichen Unis geben, 500 Master-Studienplätze sind geplant. Die neue Ausbildung soll laut Plan der scheidenden schwarz-grünen Regierung nicht nur für mehr akademische Qualität sorgen. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.sn.at am 11.01.2025 05:06 Uhr
Ausbildung Zeitungs-Artikel

Zitat: nachrichten.at

»500 zusätzliche Psychotherapeutinnen und –therapeuten sollen in Österreich künftig zur Verfügung stehen. Möglich wird das durch eine Reform des Psychotherapiegesetzes, die auch die Ausbildung neu regelt. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: nachrichten.at am 08.01.2025 09:00 Uhr
Ausbildung Zeitungs-Artikel

Zitat: www.tips.at

»[...] Unter Ergotherapie können sich viele nichts Konkretes vorstellen. Zwei Studierende haben uns während ihres Praktikums Einblicke in ihren zukünftigen Beruf gewährt. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.tips.at am 29.12.2024 06:23 Uhr
Ausbildung Zeitungs-Artikel

Zitat: www.sn.at

» An der Business School der Universität Salzburg startet eine neue berufsbegleitende Ausbildung. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.sn.at am 29.12.2024
Ausbildung Zeitungs-Artikel

Zitat: grazer.at

»Ab dem kommenden Wintersemester 2025/26 stockt die FH Joanneum in Graz die Studienplätze für den Bachelorstudiengang "Physiotherapie" auf. Dadurch können dann 90 Personen anstatt 70 diesen Studiengang belegen. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: grazer.at am 26.12.2024 09:00 Uhr
Ausbildung Zeitungs-Artikel

»Bregenz (VLK) – Im Rahmen eines Calls des EU-Programms „ESF+-Beschäftigung Österreich 2021-2027“ hat das Konzept „CLOCKS – jeder Mensch tickt anders“ der AQUA Mühle Vorarlberger gGmbH den Zuschlag erhalten. Jugendliche mit Vermittlungshemmnissen sollen mit dieser Bildungsmaßnahme besser in den Arbeitsmarkt integriert werden. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg, presse@vorarlberg.at am 20.12.2024 10:40 Uhr
Ausbildung Jugendliche Pressemeldung

Wien (OTS) - Am 1. Jänner 2025 tritt der Großteil der Bestimmungen des Psychotherapiegesetzes 2024 in Kraft, die im Gesetz enthaltene Neu-Regelung der Psychotherapieausbildung ab Oktober 2026. Das Gesetz sieht insgesamt 500 Masterstudienplätze an öffentlichen Universitäten an den Standorten Wien, Krems, Linz, Salzburg, Innsbruck, Graz und Klagenfurt vor. „Damit wird die lange Forderung unserer Berufsgruppe nach einem Studium der Psychotherapie endlich umgesetzt,“ resümiert ÖBVP-Präsidentin Barbara Haid. Universitätslehrgänge und Studien an Privatuniversitäten werden weiterbestehen, auch Fachhochschulen dürfen Masterstudien umsetzen.

Zusätzlich zu den neuen Ausbildungsregelungen sind die Berufspflichten, die Fort- und Weiterbildung sowie das Beschwerdemanagement und damit wesentliche Bausteine des Qualitätsmanagements innerhalb der Psychotherapie gesetzlich neu geregelt. Der ÖBVP konnte sich in weiten Bereichen der Gesetzesausarbeitung einbringen. „Das neu geschaffene Gremium für Berufsangelegenheiten hat zwar noch nicht den vom ÖBVP geforderten öffentlich-rechtlichen Status, wir werden aber mit dieser nunmehr gesetzlich geregelten Beratungsfunktion bezüglich der psychotherapeutischen Versorgung im niedergelassenen und im institutionellen Bereich aktiv mitwirken,“ zeigt sich Barbara Haid optimistisch.

Die Prämisse des ÖBVP war und ist es, die Interessen der Berufskolleg:innen in den niedergelassenen Praxen, in den Institutionen und Einrichtungen, in der Lehre sowie die Interessen der Auszubildenden zukunftsorientiert wahrzunehmen. Patient: innen-freundliche Zugänge zur Psychotherapie sowie gute Rahmenbedingungen für Psychotherapeut:innen sind dem ÖBVP ein zentrales Anliegen. „Zur Umsetzung dieser Ziele braucht es ein mutiges Nachdenken und Handeln von Politik, Sozialversicherung, Betroffenenvertretungen und unserer Berufsgruppe!“ fordert Barbara Haid.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW. ...
Quelle: OTS0017 am 20.12.2024 08:56 Uhr
Ausbildung Gesetz Pressemeldung

Zitat: wien.orf.at

»Das Medizin-Masterstudium der Sigmund Freud Privatuniversität (SFU) erfüllt wieder die Qualitätskriterien für eine Akkreditierung. Die Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria hatte die Akkreditierung wegen gravierender Qualitätsmängel im Herbst 2022 widerrufen. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.orf.at am 18.12.2024 16:30 Uhr
Ausbildung

Zitat: www.sn.at

»An der FH St. Pölten gibt es künftig mehr Plätze für Physiotherapie sowie für Präklinische Versorgung und Pflege. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.sn.at am 13.12.2024
Ausbildung Zeitungs-Artikel


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung