Zitat: pressetreff.3sat.de
»Bilder, Geräusche, Gerüche, Berührungen und andere Reize: Das menschliche Gehirn ist einem Dauerfeuer von Informationen ausgesetzt. Ein gesundes Gehirn ist darauf vorbereitet und hat Filter entwickelt, mit denen es das weniger Wichtige vom extrem Unwichtigen blitzschnell unterscheiden kann. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: pressetreff.3sat.de am 15.10.2025
TV-Sendung
Zitat: pressetreff.3sat.de
»Er ist essenziell zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und sogar bei der Behandlung chronischer Erkrankungen wie Long Covid, Depressionen und Parkinson: Der Vagusnerv hat das Potenzial, die Medizin zu revolutionieren. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: pressetreff.3sat.de am 14.10.2025
TV-Sendung
»Depressionen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen weltweit, auch immer mehr Kinder und Jugendliche sind betroffen. Trotzdem ist die Krankheit nach wie vor ein gesellschaftliches Tabu. [...]«
Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: presseportal.zdf.de am 09.10.2025 12:40 Uhr
Pressemeldung TV-Sendung
»Auch das 3sat-Wissensmagazin "NANO" befasst sich im Rahmen des Programmschwerpunkts "Psychisch stark – Wege aus der Depression" in verschiedenen Beiträgen mit dem Thema. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: pressetreff.3sat.de am 30.09.2025
TV-Sendung
Zitat: https://pressetreff.3sat.de
»[...] Die Dokumentation "Nächstes Level: Menschenhass" begleitet Gamer, Forscher und Aktivisten, die sich gegen rechten Einfluss im digitalen Raum wehren [...]«
Den gesamten Beitrag finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: https://pressetreff.3sat.de am 28.08.2025
TV-Sendung
Zitat: on.orf.at
»Besser sein. Fit, schön und erfolgreich: So wünschen sich viele ihr perfektes Ich. Es ist oft ein Wettbewerb gegen sich selbst: der Wunsch, sich zu optimieren. Apps und Smartwatches ermöglichen die ständige Überprüfung des eigenen Lebensstils. Bei Instagram wird die Perfektion dann präsentiert: Geklickt, geshared, geliked, neue Ideale sind omnipräsent. [...]«
Den gesamten Artikel, sowie die Sendung, finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: on.orf.at am 04.06.2025 23:29 Uhr
TV-Sendung
»[...] Wissenschaftliche Redlichkeit und die Grundsätze guter wissenschaftlicher Praxis sind die Vertrauensgrundlage der modernen Wissenschaft. Doch nicht alle halten sich daran - Betrug und Fälschungen gibt es zunehmend auch an Hochschulen und Forschungsinstituten. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: pressetreff.3sat.de am 28.05.2025
TV-Sendung
»[...] Kann KI dazu beitragen, die Grenzen zwischen Intelligenz und Dummheit weiter zu verwischen, indem sie nicht nur kognitive, sondern auch emotionale Intelligenz fördert? [...]«
Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: pressetreff.3sat.de am 28.05.2025
TV-Sendung
Wien (OTS) - Dr. Christine Reiler präsentiert im ORF-Gesundheitsmagazin „Bewusst gesund“ am Samstag, dem 17. Mai 2025, um 17.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON folgende Beiträge:
Der älteste Arzt Europas – 101 und noch nicht müde
Dr. István Körmendi ist mit 101 Jahren der älteste praktizierende Arzt Europas. In seiner Praxis in Budapest behandelt der Ungar immer noch täglich Patientinnen und Patienten und nimmt sich Zeit für ihre Anliegen. Dabei lebt Dr. Körmendi selbst vor, was er seit vielen Jahrzehnten empfiehlt: Aktiv bleiben, diszipliniert leben und nie aufhören zu lernen. All das und Liebe sind sein Schlüssel zu einem langen Leben. So denkt er auch mit über 100 Jahren noch nicht an Ruhestand. „Bewusst gesund“ hat den außergewöhnlichen Allgemeinmediziner mit bewegter Lebensgeschichte in der ungarischen Hauptstadt besucht. Gestaltung: Daniel Thalhamer
Neues Alzheimer-Medikament
Alzheimer ist eine der häufigsten Demenzformen und wird seit Jahrzehnten erforscht. Bisher gibt es jedoch nur Medikamente, die die Symptome der Krankheit behandeln. Neue Wirkstoffe sollen erstmals nicht nur gegen die Begleiterscheinungen wirken, sondern direkt an den Krankheitsmechanismen ansetzen. Nach anfänglichen Bedenken der europäischen Arzneimittelbehörde ist es nun soweit: Betroffene können in Österreich auf die neue Therapie, den Wirkstoff Lecanemab, hoffen. Dieser bindet gezielt an die schädlichen Beta-Amyloid-Ablagerungen im Gehirn und hilft, sie vom Immunsystem abbauen zu lassen – so verlangsamt es das Fortschreiten der Alzheimer-Krankheit im Frühstadium. Obwohl die neue Therapie keine Heilung verspricht, gilt sie als einer der bisher größten Fortschritte im Kampf gegen Alzheimer.
Friedreich-Ataxie – seltene Bewegungsstörung
Der 17. Mai ist der internationale Tag der Ataxie, der auf diese sehr seltene neurologische Erkrankung aufmerksam macht. Weltweit sind nur rund 15.000 Menschen davon betroffen, in Österreich sind es 178. Unter Ataxie oder Friedreich-Ataxie versteht die Medizin Störungen der Bewegungskoordination. ...
Quelle: OTS0076 am 15.05.2025 10:30 Uhr
Pressemeldung TV-Sendung
Zitat: on.orf.at
» [...] Zur langfristigen Bewältigung der Angst vor dem Zahnarztbesuch kann auch eine Hypnose-Psychotherapie helfen. [...]«
Den gesamten Beitrag finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: on.orf.at am 10.05.2025 17:28 Uhr
TV-Sendung