Zitat: kaernten.orf.at 22. März 2025, 12.33 Uhr
»Wenn zwischen Eltern und deren erwachsenen Kindern plötzlich Funkstille herrscht, kann das eine belastende Situation für alle Beteiligten sein [. ...
Quelle: kaernten.orf.at am 22.03.2025 12:33 Uhr
Familie
»[...] Die Stadt Linz unterstützt den Verein Zellkern auch im Jahr 2025 mit einer Subvention von 12.000 Euro. Damit wird die wertvolle Arbeit des gemeinnützigen Vereins gesichert, der seit 35 Jahren ...
Zitat: on.orf.at
»In den letzten Jahren hat die Krebsbehandlung große Fortschritte gemacht, dank neuer Therapien überleben immer mehr Menschen immer länger ihre Diagnose [...]«
Den gesamten ...
Zitat: derstandard.at 20. März 2025, 11:35
»Aus Sicht der Ärztekammer Niederösterreich deckt die Honorarordnung der Gesundheitskasse Muttermalkontrollen an Hautgesunden nicht ab. Die Kasse sieht das anders [. ...
Zitat: kurier.at 20.03.25, 10:31
»Im Vorjahr sind deutlich mehr Meldungen bei der Anti-Rassismus-Beratungsstelle eingegangen als 2023 [...]«
Den Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden ...
Mehr psychologische Hilfe für den erfolgreichen (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt
Wien (OTS) - Der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) freut sich, bekannt zu geben, dass das erfolgreiche Projekt #change auch 2025 weitergeführt und weiter ausgebaut wird. ...
Zitat: derstandard.at 20. März 2025, 06:00
»Viele online dargestellte ADHS-Symptome sind normale menschliche Erfahrungen. Menschen, die sich selbst diagnostizieren, werden durch Social-Media-Inhalte bestätigt [. ...
»Die Pollensaison hat in Österreich auch heuer früh gestartet. Die milden Temperaturen im Winter begünstigen einen frühen Beginn der Pollensaison. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter ...
Quelle: gesundheit.gv.at am 20.03.2025
Patient*innen profitieren davon, dass sich Ergotherapeut*innen mit der Digitalisierung auseinandersetzen und bei der Transition ins digitale Zeitalter unterstützen
„Die digitale Gesundheitsversorgung wird fester Bestandteil des Gesundheitssystems werden. ...
Zitat: news.at 19.03.2025, 10:29
»In Zukunft dürften Menschen mit Flugangst (Aviophobie) auch auf Hilfe per virtueller Realität zählen können [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter ...