Suchmenü einblenden

Beratung und Hilfe-Thema > Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie
in Oberösterreich

Die Personzentrierte Psychotherapie wurde von Carl Rogers gegründet und ist eine in Österreich anerkannte Psychotherapiemethode, die zu den humanistischen Methoden gehört. Die personenzentrierte Methode geht von einer angeborenen Selbst-Verwirklichungstendenz aus, die unter günstigen Umständen zu einer Weiterentwicklung und Reifung der Persönlichkeit beiträgt. Dementsprechend steht der Mensch mit seinen Ressourcen und Fähigkeiten im Mittelpunkt der Therapie.
Keywords: personzentrierte Psychotherapie, klientenzentrierte Psychotherapie, Carl Rogers

Filter Bundesland:


Expert*innen in Oberösterreich (257)

 Zertifikate (4)

 Allgemeine Inhalte (51)

 Links (31)

Einträge 1-15 von 31

Nummer gegen Kummer Deutschland: Kinder- und Jugendtelefon, Elterntelefon

Nummer gegen Kummer e.V. (NgK) ist der Dachverband des größten kostenfreien, telefonischen Beratungsangebotes für Kinder, Jugendliche und Eltern in ganz Deutschland. Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, für alle Kinder und Jugendlichen, ihre Eltern und andere Erziehungspersonen Gesprächspartner zu sein, besonders dann, wenn andere fehlen.

Junge Menschen finden telefonisch am Kinder- und Jugendtelefon und online bei der E-Mail-Beratung Rat, Hilfe, Trost und Unterstützung.

Müttern, Vätern oder Großeltern und anderen Erziehenden steht mit dem Elterntelefonebenfalls ein qualifiziertes Beratungsangebot zur Verfügung.

www.nummergegenkummer.de

Beratungs- und Betreuungsangebote für Menschen mit Flucht- oder Migrationsgeschichte

Informationen über Beratung und Betreuung für Personen im Asylverfahren, anerkannte Flüchtlinge und zugewanderte Menschen.
www.oesterreich.gv.at/de/themen/hilfe_und_finanzielle_unters...

Wiener Plattform Gesundheit und Wohnungslosigkeit

Die Wiener Plattform Gesundheit und Wohnungslosigkeit vernetzt die Bereiche der Gesundheitsversorgung und Wohnungslosenhilfe. Durch eine offene Plattform für ProfessionistInnen aus dem Bereich Gesundheit und Wohnungslosenhilfe unter Einbeziehung von Wohnungslosigkeit betroffener Personen sollen die Schnittstellen dieser beiden Bereiche sichtbar gemacht und hinsichtlich relevanter Probleme gestärkt werden.
www.gesundheit-wohnungslosigkeit.at

Einträge 1-15 von 31

Alle Links anzeigen



Sie sind hier: Themen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung