Suchmenü einblenden

Beratung und Hilfe-Thema > Psychologische Diagnostik / Tests / Gutachten
in Niederösterreich

Psychologische Diagnostik und die Erstellung von Tests und Gutachten sind wichtige Bereiche der angewandten Psychologie. In Österreich ist die psychologische Diagnostik Klinischen Psycholog*innen vorbehalten. Sie ist im Rahmen der Krankenbehandlung der ärztlichen Hilfe gleichgestellt und daher eine Kassenleistung, die von Vertragspsycholog*innen oder Wahlpsycholog*innen durchgeführt wird.
Keywords: psychologische Diagnostik, Testerstellung, Gutachtenerstellung, Diagnostik, Klinische Psychologie, Vertragspsycholog*in, Wahlpsycholog*in

Filter Bundesland:


Expert*innen in Niederösterreich (32)

 Links (18)

Einträge 1-15 von 18

feel-ok.at

Die Internetplattform feel-ok.at bündelt in jugendgerechter Sprache Fachwissen über viele gesundheits- und gesellschaftsrelevante Themen in Form von Texten, Spielen und Tests.
Kostenlose Unterlagen für den Unterricht ermöglichen Lehrpersonen feel-ok mit wenig Aufwand zu nutzen.
Die Verwendung von feel-ok ist kostenlos und frei von kommerzieller Werbung. Das Online-Portal für Jugendliche bietet zudem Informationen zu Cannabis und Methoden zur Auseinandersetzung mit dieser Thematik

Quelle: Land Tirol - Abt. Gesellschaft und Arbeit - Jugend Newsletter 10/2021

www.feel-ok.at/de_AT/jugendliche/jugendliche.cfm

Sucht- und Drogenkoordination Wien

Das oberste Ziel der Wiener Drogenpolitik lautet, dass so wenig Menschen wie möglich Drogen konsumieren und dass jene, welche davon nicht abzuhalten sind, so wenig Schaden wie möglich nehmen.
www.drogenhilfe.at

Beratungs- und Anlaufstellen für Menschen für Asylwerber, anerkannte Flüchtlinge sowie Migranten

Anlaufstellen und hilfreiche Links für Asylwerber, anerkannte Flüchtlinge sowie Migranten zu verschiedenen Themen:

- Adressen von Asylbehörden auf Bundes- und Landesebene
- Links zu Organisationen im Asylbereich
- Beratung in rechtlichen Angelegenheiten (Aufenthalt, Asyl, Arbeitserlaubnis, Familienrecht, Rassismus, Diskriminierung, fremdenpolizeilichen Verfahren, Rückkehrberatung)
- medizinische und psychotherapeutische Behandlung
- Beratung in sozialen Angelegenheiten (Arbeits- und Wohnungssuche)
- Beratung im Bereich Sprache und Beruf für Menschen mit Migrationshintergrund
- Soziale und kulturelle Integration von Ausländerinnen/Ausländern in Oberösterreich
- Beratung und Betreuung für ausländische Arbeitskräfte und deren Familienangehörige
- Berufs- und Bildungsberatung
- individuelle Beratung, Orientierungskurse und Coach-unterstützte Computer- und Internetnutzung
- Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen
- Hilfe bei der Integration von Flüchtlingen
- psychosoziale Servicestelle (Traumabehandlung)
- Deserteursberatung
- dolmetschgestützte medizinische, psychologische und psychotherapeutische Betreuung
- Hilfe bei der Familienzusammenführung etc.

www.oesterreich.gv.at/themen/soziales/armut/2/Seite.1694400....

Einträge 1-15 von 18

Alle Links anzeigen



Sie sind hier: Themen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung