Zitat: science.orf.at
»Eine neue Methode in der Krebsforschung soll in Zukunft die Behandlung verbessern: Von Patientinnen und Patienten werden digitale Zwillinge erstellt, an denen unterschiedliche Therapien ausprobiert werden. ...
Quelle: science.orf.at am 25.10.2024 08:09 Uhr
Forschung
Das weltweite Motto zum Tag der Ergotherapie bringt die Bestrebungen von Ergotherapie Austria auf den Punkt.
Wien (OTS) -
Am 27. Oktober ist Welttag der Ergotherapie. Im diesjährigen Motto ...
»292. Verordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz über die Psychotherapie-Ausbildung, Approbationsprüfung und Qualitätssicherung 2024 (Psychotherapie-Ausbildungs-, ...
Quelle: BGBl-Newsletter 292/2024, BGBl Kundmachungen, bgbl-kundmachungen@bgbl-ris.bka.gv.at am 25.10.2024
Gesetz
»Finanzwissen spielt eine entscheidende Rolle für Chancengleichheit und Schuldenprävention. Mit der Initiative BOOKY Spezial „Geldgeschichten“ bietet die Bildungsdirektion Wien nun Volksschulkindern ein kostenfreies, kindgerechtes Bildungsmedium an. ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 25. Oktober, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 25.10.2024
Pressemeldung Schule
»Im November 2024 dreht sich in Wien alles um die Gesundheit von Mädchen und Frauen. Bei der „Feminale. 30 Tage Frauengesundheit“ nehmen mehr als 180 Institutionen wie die Wiener Gesundheitsförderung, das Frauengesundheitszentrum FEM, VHS, Aidshilfe Wien oder die Wiener Sozialdienste teil. ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 25. Oktober, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 25.10.2024
Frauen Newsletter
»Rainbow Reflections informieren über Intersexualität [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Linz, newsletter@MAG.LINZ.AT am 25.10.2024
Newsletter
»10 Studienplätze mehr für Physiotherapie, 50 Plätze mehr für den Lehrgang Präklinische Versorgung und Pflege an der FH St. Pölten [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden ...
München (OTS) - KI wird in der Medizin bereits in vielen Bereichen eingesetzt und hat großes Potenzial, Ärztinnen und Ärzte bei der Diagnose von Krankheiten anhand von Bildgebungsdaten zu unterstützen. ...
Zitat: aerztezeitung.at
»Vor 35 Jahren hat die Österreichische Ärztekammer die Diplome für Psychosoziale, Psychosomatische und Psychotherapeutische Medizin ins Leben gerufen, um den vielschichtigen biopsychosozialen Zusammenhängen in der Medizin gerecht zu werden. ...
»Psychische Erkrankungen können jede und jeden treffen – völlig unabhängig von Generation, Geschlecht oder Gesellschaftsschicht. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden ...