Zitat: www.tt.com
»In den vergangenen 50 Jahren hat sich der Umgang mit psychischen Erkrankungen extrem verändert. Schnelle Hilfe gibt es in den PSZ. [...]«
Den gesamten Artikel ...
Zitat: www.derstandard.at
»Körper und Psyche sind untrennbar miteinander verbunden. Körperliche Schwäche wirkt auf die Psyche und umgekehrt. Eine Expertin erklärt, warum das so ist [...]«
Den ...
Wiener Gesundheitsförderung – WiG bot buntes Rahmenprogramm für alle Generationen mit über 60 Wiener Selbsthilfegruppen, Vorträgen und Workshops
Wien (OTS) - Bereits zum 9. Mal fand am vergangenen Sonntag, 28. ...
Zitat: www.bvz.at
»Das Department Gesundheit & Soziales der Hochschule Burgenland setzt ab diesem Studienjahr verstärkt auf interprofessionelle Teamarbeit in der Ausbildung. [...]«
Den ...
Wien (OTS) - Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) stärkt das Vorsorgeangebot und ermöglicht ab dem 1. Oktober 2025 allen Versicherten die Vorsorge-Koloskopie bereits ab dem vollendeten 45. Lebensjahr. ...
»[...] Die Infopakete "Tiere erkennen" und "Insekten fördern" sind für die Primarstufe geeignet. Die Infopakete "Gut essen fürs Klima" und "Aktiv werden fürs Klima" passen gut für die Sekundarstufe. [. ...
Quelle: Die Umweltberatung Newsletter, newsletter@umweltberatung.at am 02.10.2025
Newsletter Schule
Zitat: www.uibk.ac.at
»Mit Mediation lassen sich Konflikte zwar mehrheitlich erfolgreich lösen, die Nachfrage nach Mediationsdienstleistungen verharrt aber auf niedrigem Niveau. [...]«
Weitere ...
Quelle: www.uibk.ac.at am 02.10.2025
Studie
Zitat: www.derstandard.at
»Bei der Aufnahme zum geplanten Uni-Masterstudium Psychotherapie sollen Personen mit österreichischer Matura klar bevorzugt werden. Rechtlich ist das heikel, die EU-Kommission sei "informiert" [. ...
Zitat: www.meinbezirk.at
»[...] Der Standort kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Im Rahmen einer Jubiläumsfeier bedankte sich der soziale Dienstleister bei seinen Unterstützerinnen und Unterstützern. ...
»Dieser Aktionstag geht auf die Initiative „Because I am a Girl“ des Kinderhilfswerks „Plan International“ zurück und will auf die vorhandenen Benachteiligungen von Mädchen aufmerksam machen: Weltweit gehen mehr als 60 Millionen Mädchen nicht zur Schule. ...
Quelle: Newsletter Linz, newsletter@MAG.LINZ.AT am 01.10.2025
Newsletter