Suchmenü ausblenden

Suchmenü einblenden

14708 News gefunden


Zitat: vorarlberg.orf.at

»Die Diagnose Krebs kommt meist plötzlich, völlig unerwartet und löst ein Gefühlschaos aus. Angst, Wut, Verzweiflung und Hoffnung sind ständige Begleiter – nicht nur bei den Patienten, auch bei ihren Angehörigen. ...
Quelle: vorarlberg.orf.at am 27.09.2025 18:38 Uhr

Zitat: www.meinbezirk.at

»Die Marktgemeinde Feldkirchen übernimmt die Kosten für die ersten drei Beratungsstunden bei ausgewählten Psychotherapeutinnen und -therapeuten. Personen mit psychischen Problemen sollen so schnell und ohne bürokratische Hürden unterstützt werden. ...
Quelle: www.meinbezirk.at am 26.09.2025 16:00 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: kurier.at

»Forschungen zeigen, dass Meditation Stress mindert, die Resilienz stärkt und den Blick auf sich selbst verändert. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter ...
Quelle: kurier.at am 26.09.2025 05:45 Uhr
Zeitungs-Artikel

»[...] Ab dem Wintersemester 2026/27 kann das neue Masterstudium Psychotherapie belegt werden. Damit beginnt gemäß dem Psychotherapiegesetz 2024 (PThG 2024) die akademisierte psychotherapeutische Ausbildung in Österreich. ...
Quelle: Parlamentskorrespondenz Nr. 808 vom 26.09.2025 am 26.09.2025
Ausbildung

»[...] Oft ist zu hören, durch Demenz würden Menschen wieder zu Kindern werden. Das wird den Betroffenen, die mit einem reichhaltigen Erfahrungsschatz leben, nicht gerecht. [...]«

Den gesamten ...
Quelle: osttirol-heute.at am 25.09.2025 10:15 Uhr

»Die intensive Vorbereitung auf Ausbildung und Arbeitsmarkt für junge geflüchtete Menschen geht in die Verlängerung: Das Wiener Jugendcollege ist eine Kombination aus Sprachförderung, Basisqualifizierung ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 25. September, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 25.09.2025
Ausbildung Jugendliche

»Angst, kein Selbstwertgefühl und keine Freund*innen, die Rückhalt bieten: Mobbing wirkt sich dramatisch auf das Leben von Kindern und Jugendlichen aus. Das kann dazu führen, dass Betroffene sich weigern, in die Schule zu gehen. ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 25. September, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 25.09.2025
Info-Material Newsletter

»St.-Elisabeth-Stiftung schlägt Alarm: 3.413 Gespräche wurden von Jänner bis Mitte September in der Familien-, Rechts- und Schwangerenberatungsstelle geführt - Hohe Inflation und gestiegene Preise für Lebensmittel, Miete und Energie setzen Alleinerziehenden zu [. ...
Quelle: kathpress.at am 24.09.2025 11:42 Uhr
Pressemeldung

Zitat: medianet.at

»FM4 und die Donau-Universität Krems haben die Ergebnisse der „FM4 Screentime Challenge <2“ veröffentlicht. Rund 250 Personen nahmen an dem Digital-Detox-Experiment teil. ...
Quelle: medianet.at am 24.09.2025
Studie

Zitat: kleinezeitung.at

»Seit zehn Jahren können sich Mädchen und Frauen in Fürstenfeld mit ihren Problemen, Sorgen und Ängsten an die Frauen- und Mädchenberatung wenden. [...]«

Den ...
Quelle: kleinezeitung.at am 23.09.2025 18:00 Uhr
Frauen Jubiläum Zeitungs-Artikel


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung