Zitat: www.tt.com
»Die Selbsthilfe Osttirol lädt zu einem Diskussionsabend mit Podiumsgästen. Es geht um den Zusammenhang zwischen psychischen Belastungen und Süchten. [...]«
Den gesamten ...
Zitat: science.orf.at
»Auch das Blut altert: Ab 50 Jahren verringert sich die Vielfalt der Stammzellen, die Blut produzieren. Ein Forschungsteam hat nun ein „Barcodesystem“ entwickelt, das die ...
Quelle: science.orf.at am 22.05.2025 14:18 Uhr
»Fachtagung beleuchtet Herausforderungen und Chancen für Kinder in Pflegschaftsverfahren [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg, presse@vorarlberg.at am 22.05.2025 11:41 Uhr
Pressemeldung
Zitat: kurier.at
»Im Kunstmuseum Waldviertel sind ab Juni auch Menschen mit psychischen Erkrankungen tätig. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
»Der 8. Frauengesundheitsdialog in Wien zeigte auf, wie Soziale Medien und digitale Angebote die Gesundheit von Mädchen und Frauen beeinflussen. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem ...
Quelle: gesundheit.gv.at am 22.05.2025
Frauen
»Wer digitale Kompetenzen vermitteln will, profitiert ab 10. September von DISKIT – einem gratis Online-Lernprogramm mit sieben flexiblen, praxisnahen Modulen. [...]«
Den gesamten Artikel finden ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter, newsletter@erwachsenenbildung.at am 22.05.2025
Newsletter
»Erkrankungen häufig - Präzise Diagnostik bei Schilddrüsenknoten im Wiener Gesundheitsverbund [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 23. Mai, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 22.05.2025
Pressemeldung
Zitat: www.meinbezirk.at
»Das Netzwerk "kinderleicht" umfasst über hundert Personen aus den Bereichen Schule, Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Medizin, Frühförderung/Frühe Hilfen, Klinische Psychologie, Psychotherapie und Psychosoziale Unterstützung. ...
Zitat: www.tips.at
»[...] Ab Herbst wird in einzelnen Gruppen der elementarpädagogischen Einrichtungen der Gemeinde Feldkirchen die Expertise einer Ergotherapeutin hinzugezogen. Dieses Projekt ...
Zitat: steiermark.orf.at
»Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) hat Ärzte aufgefordert, bei der Verschreibung von Physiotherapieeinheiten sparsamer zu sein. Physiotherapeuten befürchten dadurch mehr Patienten pro Tag, aber kürzere Behandlungszeiten. ...
Quelle: steiermark.orf.at am 21.05.2025 06:34 Uhr