Suchmenü einblenden

Beratung und Hilfe-Thema > Psychologische Beratung
in Niederösterreich

Psychologische Beratung ist eine psychologische Maßnahme zur Aufarbeitung und Überwindung von Problemen sowie Konflikten. Dabei kommen verschiedene Techniken und Interventionsformen aus allen Wissenschaftsgebieten zum Einsatz, die sich mit dem Erleben und Verhalten von Menschen beschäftigen.
Keywords: psychologische Beratung, angewandte Psychologie, Konfliktlösung, Interventionstechniken, Verhaltensänderung

Filter Bundesland:


 Allgemeine Inhalte (65)

 Links (98)

Einträge 1-15 von 98

Info zu Rechtsauskünften

Das Bundesministerium für Justiz stellt durch Herausgabe von Broschüren und Publikationen Rechtsinformationen bereit.
www.bmj.gv.at/service/buergerservice/Rechtsausk%C3%BCnfte.ht...

jugendberatung.at

Auf diesem bestNET.Portal finden Sie alles zum Thema Jugendberatung, Beratungsstellen, Lebensberater*innen, Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen, Mediator*nnen und Pädagog*innen.
www.jugendberatung.at

Frauenhelpline gegen Gewalt

Kostenlose telefonische Erst- und Krisenberatung für Frauen*, Kinder und Jugendliche, die von Gewalt betrof­fen sind

-> Frauen* jeder Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und in allen Lebenssituationen
-> Anonyme und vertrauliche Beratung
-> Muttersprachliche Beratung in Arabisch, Bosnisch-Kroatisch-Serbisch, Englisch, Rumänisch, Spanisch, Türkisch und Dari-Farsi
-> Erreichbarkeit von 0 – 24 Uhr an 365 Tagen im Jahr, kostenlos
-> Rasche Hilfe in Akutsituationen
-> Klärung der aktuellen Situation, Entlastung und Orientierungshilfe
-> Psychosoziale Krisenberatung
-> Information über rechtliche und soziale Fragen in Zusammenhang mit Gewalt an Frauen* und Kindern
-> Gezielte Weitervermittlung an regionale Frauenschutzeinrichtungen und Beratungs­stellen
-> Information über weiterführende Beratungs- und Unterstützungsangebote in ganz Österreich

www.frauenhelpline.at

Einträge 1-15 von 98

Alle Links anzeigen



Sie sind hier: Themen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung