Psychologische Beratung ist eine psychologische Maßnahme zur Aufarbeitung und Überwindung von Problemen sowie Konflikten. Dabei kommen verschiedene Techniken und Interventionsformen aus allen Wissenschaftsgebieten zum Einsatz, die sich mit dem Erleben und Verhalten von Menschen beschäftigen.
Keywords: psychologische Beratung, angewandte Psychologie, Konfliktlösung, Interventionstechniken, Verhaltensänderung
Expert*innen in Oberösterreich (38)
JUUUPORT e.V. – Onlineberatung von jungen Leuten für junge Leute
JUUUPORT.de ist eine Online-Beratungsplattform für junge Menschen, die Probleme im Netz haben. Ehrenamtlich aktive Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Deutschland, die JUUUPORT-Scouts, beraten auf JUUUPORT.de Gleichaltrige bei Online-Problemen wie Cybermobbing, Hass im Netz, Stress in sozialen Medien, Online-Abzocke und Datenklau.
www.juuuport.de/hilfe/beratung
euline: Hotline gegen Gewalt - Hilfe für für gewalttätige Männer und Frauen
Die euline „Hotline zur Prävention von Gewalt“ bietet Menschen, die aus Ärger, Wut, Enttäuschung, Überforderung, Ohnmacht oder auch aus Verzweiflung schlagen, treten, schubsen oder auf andere Art gewalttätig werden, eine erste niedrigschwellige Hilfe an und vermittelt die Hilfesuchenden an professionelle und erfahrene Gewaltberater.
Anrufende können bei einem Anruf vollkommen anonym bleiben.
Bei der Hotline beraten erfahrene Berater, die schon seit Jahren gewalttätigen Menschen helfen, ihre Gewalttätigkeit hinter sich zu lassen. Alle Telefonberater haben eine dreijährige Weiterbildung zum Gewaltberater oder Tätertherapeuten erfolgreich absolviert. Sie arbeiten an der Gewalthotline ehrenamtlich.
Ein Beratungsgespräch an der Hotline kostet in Österreich 2 Cent pro Minute aus dem Festnetz, bei einem Anruf über Mobiltelefon sind die Telefongebühren vom jeweilign Vertrag der Telefongesellschaft abhängig.
www.gewalt-hotline.net

gewaltfrei-tirol.at
Hier finden Betroffene Information und Rat. Die Beratungs- und Hilfsangebote sind kostenlos. Die BeraterInnen sind zur absoluten Vertraulichkeit verpflichtet. Auf Wunsch können Sie auch anonym bleiben.
www.gewaltfrei-tirol.at
Alle Links anzeigen
Sie sind hier: Themen