Die Bildung eines Menschen wird am höchsten erreichten Bildungs-Abschluss gemessen. Unter Karriere oder beruflicher Laufbahn versteht man die persönliche Laufbahn eines Menschen in seinem Berufsleben. In der Regel wird darunter der berufliche Aufstieg verstanden, der häufig mit größeren wirtschaftlichen und sozialen Möglichkeiten verbunden ist.
Keywords: Bildung, Karriere, beruflicher Aufstieg, Bildungs-Abschluss
Expert*innen in Niederösterreich (118)
Von und mit: ÖTZ-NLP&NLPt, Monica Andrea Fritsch DSA, Dr.med. Peter Machowetz-Müllner, Dr. Klaus Schulte, Peter Igor Atamaniuk MSc, Mag.Dr. Barbara Griesser, Mag. Gudrun Langbauer MSc, Dr.phil. Sabina Lindenbauer, Mag. Clemens Schermann, Mag.Dr. Ingrid Senk-Kern, Dr.Mag. Friedrich Vogt
Anmeldeschluss ABGELAUFEN
Alle Veranstaltungen anzeigen
Beratungsstelle für Variationen der Geschlechtsmerkmale
VARGES ist eine niederschwellige Anlaufstelle für Menschen mit Variationen der Geschlechtsmerkmale und deren Angehörige.
VARGES ist ein Ansprechpartner für Organisationen, die sich mit Fortbildungen zum Thema geschlechtliche Vielfalt sensibilisieren möchten.
VARGES ist eine Einrichtung des Verein Intergeschlechtlicher Menschen Österreich (VIMÖ), in Kooperation mit der HIL Foundation. Sie wurde gegründet, um eine eigenständige Plattform für die Beratungs- und Bildungsarbeit des Vereins zu schaffen.
varges.at
Jung in OÖ
Angebote und Infos des JugendReferates des Landes Oö:
- Aus- und Weiterbildung
- Integration und Migration
- Internationale Jugendarbeit
- Jugendschutz
- Jugendinformation
- Jugendzentren
- Geschlechtssensible Jugendarbeit mit Mädchen und Burschen
- Infos zu Förderungen
- Online-Sucht
- Cyber Mobbing etc.
www.junginooe.at
Beratungswegweiser für Bildung und Beruf
Der Beratungswegweiser liefert einen Überblick zu verschiedenen Themen rund um Beruf und (Weiter-)Bildung. Sie erhalten jeweils kurze Infos zum Thema und können dann nach passenden Beratungsangebote und Anlaufstellen in Ihrer Nähe suchen, die Sie auf Ihrem individuellen Bildungs- und Berufsweg unterstützen und begleiten.
Rund 450 Beratungsangebote von über 50 Einrichtungen sind aktuell verfügbar.
erwachsenenbildung.at/bildungsinfo/beratungswegweiser/
Alle Links anzeigen
Sie sind hier: Themen