Die Bildung eines Menschen wird am höchsten erreichten Bildungs-Abschluss gemessen. Unter Karriere oder beruflicher Laufbahn versteht man die persönliche Laufbahn eines Menschen in seinem Berufsleben. In der Regel wird darunter der berufliche Aufstieg verstanden, der häufig mit größeren wirtschaftlichen und sozialen Möglichkeiten verbunden ist.
Keywords: Bildung, Karriere, beruflicher Aufstieg, Bildungs-Abschluss
Expert*innen in Salzburg (35)
Sprachen- und Qualifikationsportfolio für MigrantInnen und Flüchtlinge
Das Handbuch zum Sprachen- und Qualifikationsportfolio wendet sich an
- TrainerInnen in der Berufsorientierung und anderen arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen
- KursleiterInnen von Deutsch als Zweitsprache oder Fachsprachenunterricht
- Berufs- und BildungsberaterInnen
- Einzelcoaches, SozialarbeiterInnen
- BeraterInnen in Fragen der Interkulturalität
- und alle weiteren ExpertInnen, die berufliche Orientierungs- und Lernprozesse von MigrantInnen und Flüchtlingen begleiten.
Herausgeber: Verein Projekt Integrationshaus, Engerthstraße 161-163,
1020 Wien, www.integrationshaus.at
www.integrationshaus.at/de/publikationen/fachpublikationen
Integrationsberatungsstelle der Bildungsdirektion für Wien
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Integrationsberatungsstelle bieten telefonische und persönliche Informationen und Gespräche zum Schulbesuch von Schülerinnen und Schülern mit Behinderung sowie zum "sonderpädagogischen Förderbedarf" (SPF).
Das Serviceangebot richtet sich an Erziehungsberechtigte, Schulleiterinnen und Schulleiter, Lehrerinnen und Lehrer, sowie Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Institutionen.
Sämtliche Gespräche mit der Integrationsberatungsstelle werden auf Wunsch vertraulich behandelt.
www.bildung-wien.gv.at/schulen/Oesterreichisches-Schulsystem...
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ)
Das "Freiwillige Soziale Jahr" (FSJ) bietet die Möglichkeit, die Arbeit im Sozialbereich kennen zu lernen. Einsatzbereiche:
-> bei Menschen mit physischer oder psychischer Beeinträchtigung,
-> bei alten Menschen,
-> bei Kindern oder Jugendlichen.
Das Projekt richtet sich an junge Menschen zwischen 18 und 24 Jahren, die Einsatzplätze werden innerhalb Österreichs angeboten.
Das Freiwillige Soziale Jahr ist ein pädagogisch begleiteter Einsatz in einer Sozialeinrichtung, der durch ein Bildungsprogramm ergänzt wird.
www.fsj.at
Alle Links anzeigen
Sie sind hier: Themen