Suchmenü einblenden

Beratung und Hilfe-Thema > Bildung und Karriere
in Vorarlberg

Die Bildung eines Menschen wird am höchsten erreichten Bildungs-Abschluss gemessen. Unter Karriere oder beruflicher Laufbahn versteht man die persönliche Laufbahn eines Menschen in seinem Berufsleben. In der Regel wird darunter der berufliche Aufstieg verstanden, der häufig mit größeren wirtschaftlichen und sozialen Möglichkeiten verbunden ist.
Keywords: Bildung, Karriere, beruflicher Aufstieg, Bildungs-Abschluss

Filter Bundesland:


 Links (27)

Einträge 1-15 von 27

Anlaufstellen für Personen mit im Ausland erworbenen Qualifikationen (AST)

In Österreich gibt es keine einheitlichen Regelungen zur formalen Anerkennung von aus dem Ausland mitgebrachten Berufsqualifikationen. Für die Beratung zur Anerkennung und Bewertung von im Ausland erworbenen Qualifikationen gibt es aktuell fünf Anlaufstellen (AST) in Wien, Linz, Graz und Innsbruck.

Aufgabenbereiche der Anlaufstellen:
- Mehrsprachige, kostenlose Anerkennungsberatung
- Abklärung, ob eine formale Anerkennung notwendig / möglich ist
- Einholen beglaubigter Übersetzungen von Diplomen, Zeugnissen und anderen Unterlagen
- Weiterleitung von Diplomen/Zeugnissen an eine Bewertungsstelle
- bei Bedarf Begleitung im gesamten Anerkennungsverfahren
- Information über weiterführende Bildungs- und Beratungsmöglichkeiten

www.anlaufstelle-anerkennung.at

Kursförderungen in Österreich

Die Datenbank "Kursförderungen in Österreich" unterstützt dabei, finanzielle Förderungen für Aus- und Weiterbildungsvorhaben zu finden (Beihilfen zum Nachholen der Matura, zum Lehr- und Studienabschluss wie auch zur beruflichen Weiterbildung).
erwachsenenbildung.at/bildungsinfo/kursfoerderung/

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ)

Das "Freiwillige Soziale Jahr" (FSJ) bietet die Möglichkeit, die Arbeit im Sozialbereich kennen zu lernen. Einsatzbereiche:
-> bei Menschen mit physischer oder psychischer Beeinträchtigung,
-> bei alten Menschen,
-> bei Kindern oder Jugendlichen.

Das Projekt richtet sich an junge Menschen zwischen 18 und 24 Jahren, die Einsatzplätze werden innerhalb Österreichs angeboten.

Das Freiwillige Soziale Jahr ist ein pädagogisch begleiteter Einsatz in einer Sozialeinrichtung, der durch ein Bildungsprogramm ergänzt wird.

www.fsj.at

Einträge 1-15 von 27

Alle Links anzeigen



Sie sind hier: Themen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung